Lesungen, Konzerte und Gespräche finden virtuell statt. Nicht für Initiatoren, sondern für die Veranstalter: Livestreaming, Video-on-Demand-Angebote sind en vogue – Zoë Beck gibt es daher online.

Der direkte Kontakt ist im Moment nicht möglich. Beim Lesen und Zuhören ist das zu verschmerzen. Die Villa Clementine – das Literaturhaus haben das erkannt. Sollten Sie den Termin am Mittwoch verpassen, können Sie dem Gespräch und der Lesung auch später bequem beiwohnen.

Literaturhaus Villa Clementine, kurz gefasst

Lesung – „Wie die Spielbank baden ging“
Wann: ab Mittwoch, 11. November
Wo: Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65183 Wiesbaden (Karte / Navigation)
Eintritt: frei

Wiesbaden in einer nicht weiter datierten Zukunft: Die Spielbank ist im wahrsten Sinne des Wortes baden gegangen, als bei Bauarbeiten eine heiße Quelle getroffen wurde. Glückspiel wurde vor einiger Zeit verboten, Geld als Währung sogar ganz abgeschafft. Doch was hat es mit den sich fast täglich bildenden Menschenansammlungen am Warmen Damm auf sich? Und was hat Sophie, eine Angestellte des Grünflächenamts, damit zu tun? Zoë Beck denkt unsere Gegenwart in ihrem Kurzkrimi konsequent weiter. Entstanden ist eine doppelbödige Zukunftsvision von Wiesbaden und eine Reflexion über die Grundzüge des menschlichen Wesens.

Hintergrund

Im März 2019 wohnte die Autorin, Verlegerin und Übersetzerin Zoë Beck vier Wochen lang im Literaturhaus Villa Clementine und recherchierte für einen Kurzkrimi. Diesen sollte sie am Mittwoch, 11. November, live in Wiesbaden vorstellen. Als Ersatz in Corona-Zeiten hat sie mit dem SWR-Redakteur Gerwig Epkes über ihren Aufenthalt in der Stadt und die Entstehung des Kurzkrimis Wie die Spielbank baden ging gesprochen. Das Video, in dem sie auch ihre komplette Kurzgeschichte liest, stellen wir Ihnen ab Mittwoch vor. On demand ist es außerdem auf der Internetseite des Literaturhauses zu finden. (Foto: Von Mario Sixtus – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0)

Zur Person Zoë Beck

Zoë Beck wurde 1975 geboren; sie lebt und arbeitet als Schriftstellerin, literarische Übersetzerin und Verlegerin in Berlin. Sie leitet gemeinsam mit Jan Karsten den CulturBooks-Verlag. Sie ist Mitbegründerin des feministischen Schriftstellerinnennetzwerks Herland und Mitinitiatorin des Aktionsbündnisses #verlagegegenrechts. 2016 wurde ihr Roman „Schwarzblende“ mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihr Die Lieferantin und Paradise City.

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Weitere Informationen zum Krimistipendium finden Sie unter www.wiesbaden.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!