Die Corona-Infektionskurve legt zum Wochenende wieder zu. Der R-Wert sinkt. Aktuell liegt er knapp über dem Wert von 1,0. Die Hospitalisierungsquote steigt auf Über 7,3.
Corona-Zahlen aktuell ↓↑ – Inzidenz: 1603,0 ↑ | Hospitalisierungsinzidenz 6,3 ↓
Das RKI meldet am Freitagmorgen für die Landeshauptstadt Wiesbaden einen Corona Inzidenz-Wert vom 1603,0 ↑. Der Inzidez-Wert steigt wieder. Bundesweit sind in den letzten 24 Stunden über 250000 ↑ Neuinfektionen dazugekommen.
In Wiesbaden liegt die Inzidenz unter dem Bundesdurchschnitt von 1758,4 ↑. In Hessen liegt die Inzidenz bei 1494,6 ↑. Das Kopf an Kopf Rennen zwischen Fulda und dem Odenwaldkreis geht weiter. Zum Wochenende überschreitet Fulda die Grenze von 2000 und liegt am Samstag wieder vorne.
Der Omikron-Subtyp BA.2 hat das Zepter übernommen. Eine Stichprobe hat ergeben, dass ihr Anteil rund 762 Prozent beträgt. Neben den Lockerungen gilt die hoch ansteckende Variante als weiterer Treiber in Sachen Pandemie.
Fakten zur #COVID19-Impfung bei aktuell dominierender #Omikron-Variante
🔵vollst. Impfung & v.a. die Auffrischimpfung(en) schützen sehr gut vor schwerem Verlauf & Tod
🔵grundsätzlich geringere Krankheitsschwere bei Infektion nach Impfung
RKI-Wochenbericht➡️https://t.co/86dfKc0Xzy pic.twitter.com/IdqGFM2oQq— Robert Koch-Institut (@rki_de) March 24, 2022
Covid-19-Trends in Deutschland im Überblick.
Corona-Fallzahlen Wiesbaden
Samstag, 26. März 2022. Die Stadt hat bis Samstagabend 19:00 Uhr keine Daten veröffentlicht. Laut RKI liegt der Inzidenzwert liegt bei 1603,0 ↑ (+41,0)
Freitag, 25. März 2022. Laut Auskunft der Stadt wurden bislang 66905 Personen (+705) positiv auf COVID-19 getestet. 60486 Personen (+624) davon gelten nach den RKI-Kriterien als genesen und durften ihre Quarantäne zwischenzeitlich verlassen. Seit Beginn der Pandemie sind 374 Menschen (+0) an den Folgen ihrer Infektion gestorben.
Aktuell sind derzeit 6045 Personen (+101) infiziert. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 4602 positive Labormeldungen (+237) hinzugekommen. Das 7-Tage-R nach Laboreingängen liegt bei 1,12 (+0,01).
Der Inzidenzwert liegt bei 1562,0 ↓ (-17,6)
Donnerstag, 24. März 2022. Laut Auskunft der Stadt wurden bislang 66162 Personen (+753) positiv auf COVID-19 getestet. 59844 Personen (+478) davon gelten nach den RKI-Kriterien als genesen und durften ihre Quarantäne zwischenzeitlich verlassen. Seit Beginn der Pandemie sind 374 Menschen (+1) an den Folgen ihrer Infektion gestorben.
Aktuell sind derzeit 5944 Personen (+274) infiziert. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 4364 positive Labormeldungen (-18) hinzugekommen. Das 7-Tage-R nach Laboreingängen liegt bei 1,11 (+0,01). Der Inzidenzwert liegt bei 1579,6 ↑ (+14,0)
Mittwoch, 23. März 2022. Laut Auskunft der Stadt wurden bislang 65409 Personen (+1405) positiv auf COVID-19 getestet. 59366 Personen (+355) davon gelten nach den RKI-Kriterien als genesen und durften ihre Quarantäne zwischenzeitlich verlassen. Seit Beginn der Pandemie sind 373 Menschen (+1) an den Folgen ihrer Infektion gestorben.
Aktuell sind derzeit 5670 Personen (+544) infiziert. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 4382 positive Labormeldungen (+141) hinzugekommen. Das 7-Tage-R nach Laboreingängen liegt bei 1,10 (+0,02). Der Inzidenzwert liegt bei 1549,1 ↑ (+14,0)
Dienstag, 22. März 2022. Laut Auskunft der Stadt wurden bislang 64004 Personen (+546) positiv auf COVID-19 getestet. 59011 Personen (+404) davon gelten nach den RKI-Kriterien als genesen und durften ihre Quarantäne zwischenzeitlich verlassen. Seit Beginn der Pandemie sind 372 Menschen (+0) an den Folgen ihrer Infektion gestorben.
Aktuell sind derzeit 5226 Personen (+199) infiziert. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 4241 positive Labormeldungen (+20) hinzugekommen. Das 7-Tage-R nach Laboreingängen liegt bei 1,08 (+0,02). Der Inzidenzwert liegt bei 1535,1 ↑ (+17,2)
Montag, 21. März 2022. Laut Auskunft der Stadt wurden bislang 64618 Personen (+614) positiv auf COVID-19 getestet. 58607 Personen (+530) davon gelten nach den RKI-Kriterien als genesen und durften ihre Quarantäne zwischenzeitlich verlassen. Seit Beginn der Pandemie sind 372 Menschen (+1) an den Folgen ihrer Infektion gestorben.
Aktuell sind derzeit 5025 Personen (+15) infiziert. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 4221 positive Labormeldungen (+220) hinzugekommen. Das 7-Tage-R nach Laboreingängen liegt bei 1,06 (+0,01). Der Inzidenzwert liegt bei 1517,9↑ (+142,9)
Sonntag, 20. März 2022. Laut Auskunft der Stadt wurden bislang 63458 Personen (+661) positiv auf COVID-19 getestet. 58077 Personen (+628) davon gelten nach den RKI-Kriterien als genesen und durften ihre Quarantäne zwischenzeitlich verlassen. Seit Beginn der Pandemie sind 371 Menschen (+0) an den Folgen ihrer Infektion gestorben.
Aktuell sind derzeit 5010 Personen (+33) infiziert. In den letzten sieben Tagen sind insgesamt 4001 positive Labormeldungen (+282) hinzugekommen. Das 7-Tage-R nach Laboreingängen liegt bei 1,05 (+0,01). Der Inzidenzwert liegt bei 1375,0↓ (+0,8).
Coronazahlen der 11-Kalenderwoche 2022
Rückblick Kw 10-2022
Fallzahlen COVID-19 in Hessen (SurvNet-Stand 20.03.2022, 00:00 Uhr)
7-Tage | Aktuell | Aktuell | Kumulativ | Kumulativ | 7-Tage | |
Kreis/Stadt | Inzidenz* | Fälle | Todesfälle | Fälle | Todesfälle | Fälle |
LK Bergstraße | 1.212,1 | 172 | 0 | 55.929 | 432 | 3.285 |
LK Darmstadt-Dieburg | 1.359,8 | 131 | 0 | 55.008 | 398 | 4.048 |
LK Fulda | 1.710,1 | 417 | 0 | 56.118 | 367 | 3.814 |
LK Gießen | 1.452,1 | 256 | 0 | 54.668 | 404 | 3.945 |
LK Groß-Gerau | 1.060,2 | 293 | 0 | 56.938 | 361 | 2.924 |
LK Hersfeld-Rotenburg | 1.295,1 | 46 | 0 | 21.913 | 216 | 1.558 |
LK Hochtaunuskreis | 1.438,0 | 495 | 0 | 41.658 | 255 | 3.412 |
LK Kassel | 1.011,8 | 401 | 0 | 36.998 | 269 | 2.398 |
LK Lahn-Dill-Kreis | 1.311,9 | 0 | 0 | 50.147 | 283 | 3.324 |
LK Limburg-Weilburg | 1.280,4 | 65 | 0 | 34.741 | 325 | 2.206 |
LK Main-Kinzig-Kreis | 1.279,1 | 163 | 2 | 93.653 | 812 | 5.394 |
LK Main-Taunus-Kreis | 1.023,6 | 334 | 0 | 45.007 | 286 | 2.449 |
LK Marburg-Biedenkopf | 1.390,0 | 504 | 1 | 45.171 | 329 | 3.418 |
LK Odenwaldkreis | 1.705,4 | 51 | 0 | 20.634 | 217 | 1.650 |
LK Offenbach | 1.244,5 | 305 | 0 | 78.486 | 706 | 4.437 |
LK Rheingau-Taunus-Kreis | 1.557,9 | 433 | 0 | 35.679 | 214 | 2.920 |
LK Schwalm-Eder-Kreis | 1.287,8 | 206 | 0 | 28.479 | 278 | 2.316 |
LK Vogelsbergkreis | 1.561,0 | 0 | 0 | 18.402 | 122 | 1.647 |
LK Waldeck-Frankenberg | 1.549,2 | 0 | 0 | 27.927 | 179 | 2.425 |
LK Werra-Meißner-Kreis | 1.400,4 | 54 | 0 | 15.558 | 196 | 1.401 |
LK Wetteraukreis | 1.172,5 | 650 | 0 | 58.827 | 607 | 3.639 |
SK Darmstadt | 1.323,7 | 97 | 0 | 30.834 | 195 | 2.107 |
SK Frankfurt am Main | 1.074,9 | 847 | 1 | 176.079 | 1.162 | 8.213 |
SK Kassel | 1.003,2 | 480 | 0 | 37.875 | 247 | 2.017 |
SK Offenbach | 1.155,9 | 208 | 0 | 35.058 | 256 | 1.513 |
SK Wiesbaden | 1.375,0 | 456 | 0 | 62.726 | 367 | 3.831 |
Gesamt | 1.275,8 | 7.064 | 4 | 1.274.513 |
Die Tabelle wird nur sonntags und montags aktualisiert. Aktuelle Zahlen finden Sie hier.
RKI Covid-19 Dashboard
Foto oben: ©2021 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Stadt mit allen Corona-Nachrichten finden Sie unter www.wiesbaden.de.
1 Kommentar