Das Coronavirus hält die Welt in Atem. In Deutschland ist Tag 35 des Kontaktverbots: Mit Stand 24. April, 22:00 Uhr, sind weltweit 2858489 (200698) COVID19-Fälle, in Deutschland 155418 (5805), in Hessen 7837 (305) und in Wiesbaden 295 (9) bekannt.
Die sechste Woche, 19. bis 26. April – Was bisher passiert ist: Am 27. Februar wird der erste Fall von Coronavirus in Hessen bekannt. Seitdem ist die Zahl ständig gestiegen. Die Zahl der bestätigten Fälle ist den Angaben des Robert Koch-Instituts nach in Hessen inzwischen auf 7837 (25. April) angestiegen. Schulen sind in Hessen seit dem 16. März geschlossen. Nachdem einzelne Kreise lange vom Coronavirus verschont geblieben sind, ist seit dem 18. März auch Hessen betroffen. Um eine drohende Ausgangssperre zu vermeiden, wurde am 20. März mit der fünften Anordnung das Leben deutlich eingeschränkt. Seit dem 22. März gilt jetzt die sechste Verordnung und damit in Hessen und Wiesbaden das Kontaktverbot. Seit dem 20. April gibt es erste Lockerungen Einzelhandel. Viele Geschäfte öffnen bereits wieder. Seit dem 27. April gehen die erste Schüler wieder zur Schule, rund 160.000.
Das RKI hat am Dienstag, 17. März, die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland von mäßig auf hoch neu eingestuft. Auch wenn diese Gefahrenlage für ganz Deutschland gilt, ist sie von Landkreis zu Landkreis variabel einzustufen. Ungeachtet davon ist festzuhalten, dass die Wahrscheinlichkeit für schwere Krankheitsverläufe mit zunehmendem Alter und bei bestehenden Vorerkrankungen zunimmt.
Coronavirus in Wiesbaden
Samstag, 25. April 2020, 9:00 Uhr – Tag 35 des Kontaktverbots
Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten ist von 294 auf 295 gestiegen. Plus eins also. Die Zahl der Genesenen ist Konstant geblieben.
Freitag, 24. April 2020, 15:00 Uhr – Tag 34 des Kontaktverbots
Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten ist um eine Person von 293 auf 294 gestiegen. Gleichzeitig steigt die Zahl derjenigen, die den Kampf gegen den Coronavirus gewonnen haben. 231 Personen in Wiesbaden gelten als geheilt – und somit als immun.
Bei Edeka Nolte, bei REWE in Sonnenberg gibt es vor der Ladentür einen Sicherheitsbeamten, der den Eingang überwacht, Ohne Einkaufswagen kommt keiner in den Laden. Darum kümmert er sich. Ab und an – desinfiziert er di Griffe der Einkaufswagen. bei REWE in der Sonnenberger Straße häufiger als bei Edeka Not ein der Danziger Straße, so die subjektive Einschätzung aus etwa 2 x 30 Minuten Beobachten. Mit einer Einkaufswaschstraße würde das obsolet.
Wiesbaden hat für kommenden Dienstag eine Onlinesprechstunde mit Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) angekündigt.
Coronavirus in Hessen
Samstag, 25. April 2020, 20:00 Uhr – Tag 35 des Kontaktverbot
Bestätigte Fälle weltweit: 2811891 (Vergl. 24.04.2020: + 94974)
Todesfälle weltweit: 197162 (Vergl. 24.04.2020: + 6177)
Bestätigte Fälle in Deutschland: 152438 (Vergl. 24.04.2020: + 2055)
Todesfälle in Deutschland: 5500 (Vergl. 24.04.2020: + 179)
Bestätigte Fälle in Hessen: 8.257 (Vergl. 24.04.2020: + 461)
Todesfälle in Hessen: 325 (Vergl. 24.04.2020: + 24)
Der Hessische Rundfink meldet, dass aufgrund mehrerer kleiner Demonstrationen am Samstagnachmittag in Frankfurt zu Verstößen gegen das Kontaktverbot gekommen sei. Am Opernplatz hätten sich außerdem Protestanten und Passanten vermischt. Mehrere Bußgeldverfahren seien eingeleitet.
Das Sozialministerium hat die am Samstag gemeldeten Zahlen zurückgezogen. Aufgrund technischer Schwierigkeiten sei es zu Übermittlungsfehlern gekommen… die falsch übermittelten Daten sehen sie am Ende der Seite.
Laut Informationen des Hessischen Rundfunks warne die Verbraucherzentrale Hessen vor dem Online-Bezug von Masken. Zurzeit häuften sich Verbraucherbeschwerden über gestiegene Preise, unerlaubte Werbung, aber auch über betrügerische Fake-Shops.
Samstag, 25. April 2020, 9:00 Uhr – Tag 34 des Kontaktverbo
Das Robert Koch-Institut (RKI) spricht von 150383 (5321) /+2337 (+227) in Deutschland gemeldeten Coronavirus-Fällen. In Hessen sind es laut RKI am Donnerstagmorgen 7796 (301) /+84 (+5) Fälle: in Wiesbaden sind 294/(9) +4 (0) Fälle bekannt
Freitag, 24. April 2020, 22:00 Uhr – 7712 Infizierte
Bestätigte Fälle weltweit: 2716917 (Vergl. 20.04.2020: + 79603)
Todesfälle weltweit: 190985 (Vergl. 20.04.2020: + 7426)
Bestätigte Fälle in Deutschland: 150383 (Vergl. 20.04.2020: + 2337)
Todesfälle in Deutschland: 5321 (Vergl. 20.04.2020: + 227)
Bestätigte Fälle in Hessen: 7796 (Vergl. 20.04.2020: + 157)
Todesfälle in Hessen: 288301 (Vergl. 20.04.2020: + 13)
Laut Auskunft des Gesundheitsamts und Hessens Epidemiologen bereite die Altersverschiebung den Medizinern Sorge. Hätten sich zu Beginn der Pandemie viele Reiserückkehrer infizierten, sind es inzwischen größtenteils ältere Altersgruppen.“
Das Hessische Gesundheitsministerium informiert: Die Zahl freier Betten in Hessens Krankenhäusern ist im Vergleich zum vergangenen Dienstag um 1.505 auf 11870 zurückgegangen. Demnach seien 865 Corona-Patienten in einer Klinik in Behandlung, 225 davon müssten beatmet werden. Insgesamt stehen noch 889 Beatmungsbetten zur Verfügung.
Nach Berichteten der hessenschau stelle die hessische Filmförderung für die Kinos im Land 500000 Euro zusätzliche Soforthilfe bereit. „Wir alle merken, wie uns das vielfältige Kulturangebot in diesen Zeiten fehlt und wünschen uns, dass wir bald wieder Museen, Theater, Konzerte und auch Kinos besuchen können“, sagte Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn (Grüne).
Hessens Schulen erhalten für die 160.000 Schüler, die ab dem kommenden Montag wieder in den Unterricht gehen, insgesamt 750.000 Schutzmasken.
Hessens Kultusminister gibt das feste Ziel aus, alle Schüler vor den Sommerferien in den Präsenzunterricht zurückzubringen.
Laut Informationen von Radio FFH hat die Stadt Bad Homburg die diese Woche verhängte Maskenpflicht in den Fußgängerzonen wieder gekippt.
Der Tag des Baumes am Samstag, den 25. April, fällt aus.
Waschstraße für Einkaufswagen. Bei Edeka Nolte, bei REWE in Sonnenberg gibt es vor der Ladentür einen Sicherheitsbeamten, der den Eingang überwacht, Ohne Einkaufswagen kommt keiner in den Laden. Darum kümmert er sich. Ab und an – desinfiziert er di Griffe der Einkaufswagen. bei REWE in der Sonnenberger Straße häufiger als bei Edeka Not ein der Danziger Straße, so die subjektive Einschätzung aus etwa 2 x 30 Minuten Beobachten. Wenn jetzt die Einkaufswagenwaschstraße kommt, werden sie dann Arbeitskos? Sie konzentrieren sich dann besser aufs Wesentliche! Die Einlasskontrolle.
Freitag, 24. April 2020, 8:00 Uhr – Tag 34 des Kontaktverbots
Das Robert Koch-Institut (RKI) spricht von 150383 (5321) /+2337 (+227) in Deutschland gemeldeten Coronavirus-Fällen. In Hessen sind es laut RKI am Donnerstagmorgen 7712 (296) /+73 (+10) Fälle: in Wiesbaden sind 290/(9) 0 (0) Fälle bekannt.
Donnerstag, 23. April 2020, 9:00 Uhr – 7639 Infizierte
Bestätigte Fälle in Deutschland: 148046 (Vergl. 20.04.2020: + 2252)
Todesfälle in Deutschland: 5094 (Vergl. 20.04.2020: + 215)
Bestätigte Fälle in Hessen: 7639 (Vergl. 20.04.2020: + 193)
Todesfälle in Hessen: 288 (Vergl. 20.04.2020: + 13)
Die Maskenpflicht in Hessen gilt in öffentlichen Gebäuden, in Bussen, im Handel – und auch im Taxi. Fahrgäste werden von Montag an nur noch mit der entsprechenden persönlichen Ausstattung mitgenommen.
Gottesdienst. Hinter den Kulissen wird eifrig gearbeitet. Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), bittet die Gemeinden um Geduld. Aktuell werde geprüft, unter welchen Bedingungen öffentliche Gottesdienste wieder möglich sein können – frühestens könne man den 10. Mai als Starttermin ins Visier nehmen, so Jung.
Das Robert Koch-Institut (RKI) spricht von 148046 (2352) /+1785 (215) in Deutschland gemeldeten Coronavirus-Fällen. In Hessen sind es laut RKI am Donnerstagmorgen 7593 (286) /+288 (+11) Fälle: in Wiesbaden sind 290/(9) 0 (0) Fälle bekannt.
Medienschau
Sueddeutsche Zeitung – Coronahat Hessen trotz erster Lockerungen fest im Griff
Frankfurter Rundschau – Stoffmasken gegen Coronamindestens bei 60 Grad waschen
heise online – Umstrittener Daten-Deal: Hessensetzt auf Palantir im Kampf …
hessenschau.de – Wo Hessens Risikopatienten leben | Studie zu Corona…
Tagesschau.de – Peinliche Pannen bei Corona-Studien
Spiegel – Alle Bundesländer führen Maskenpflicht ein
Spiegel – Spahn soll sich für umstrittene Corona-App entschieden haben
Merkur – Virologe Drosten warnt vor zweiter heftiger Corona-Welle …
Ältere Coronavirus Nachrichten aus Wiesbaden – aus Hessen – aus Deutschland
Diskussion um Reproduktionszahl
Verbreitung von COVIS-19 weltweit
Das Coronavirus weltweit in Zahlen Quelle: Johns Hopkins University
Nachrichten chronologisch nach Datum
COVID-19 in Wiesbaden
Donnerstag, 23. April 2020, 9:00 Uhr – Tag 33 des Kontaktverbots
Wann es genau weiter geht, kann aktuell niemand sagen. Trotzdem, Hessens Theater bereiten sich auf die neue Spielzeit ab September vor. Natürlich sei das Staatstheater Wiesbaden in derselben Situation und auch hier wisse niemand, wann es Proben weiter gehe, so Intendant Laufenberg in seiner Videobotschaft.
In Wiesbaden leisten die Mitarbeiter des Arbeitsamts enormes. Immer mehr beantragen wegen der Corona-Krise Hartz IV. Bei den Jobcentern melden sich inzwischen auch Selbstständige.
Mittwoch, 22. April 2020, 18:00 Uhr – Tag 32 des Kontaktverbots
Die Zahl der Coronaifizierten ist von 291 auf 290 gesunken. Denkbar ist, dass wir gestern die falsche Zahl notiert haben. Oder das auf der Stadtseite korrigiert wurde. Nachzuvollziehen ist dies für uns nicht. Wir entschuldigen uns.
Wenn am Montag in Wiesbaden die Schule wieder beginnt, fährt ESWE Verkehr nach dem regulären Fahrplan.
Von Montag an gilt in Wiesbaden in Geschäften, Bus und Bahn eine Maskenpflicht.
Friseure öffnen am 4. Mai.
Dienstag, 21. April 2020, 18:00 Uhr – Tag 31 des Kontaktverbots
Die Zahl der Coronainfizierten Personen ist von 283 auf 291 um 8 Fälle gestiegen. Inzwischen gibt es in Wiesbaden neun Todesopfer!
Montag, 20. April 2020, 18:00 Uhr – Tag 30 des Kontaktverbots
Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten ist von Sonntag auf Montag um ein Fall von auf 283 gestiegen.
Her heute durch die Straßen der Innenstadt gegangen ist, hat sic mancherorts an kommunistische Zeiten erinnert gefühlt. Vor einer Vielzahl von Geschäften hatten sich Schlangen gebildet. In vielen Geschäften ist die Zahl der Personen auf etwa fünf reglementiert. Die Stadtpolizei hat dies heute im Rahmen vieler Kontrollen überprüft – sowie die Einhaltung der 800-Quadratmeter Regelung. Zur Überraschung vieler, auch die Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof hatten sich daran gehalten, einen Bereich abgesperrt und über Botenläufe das gesamte Sortiment angeboten.
Sonntag, 19. April 2020, 18:00 Uhr – Tag 29 des Kontaktverbots
Aus für die telefonische Krankschreibung. Bereits vergangenen Freitag haben Kliniken und Krankenkassen beschlossen, dass für die Beurteilung einer Krankschreibung ab Montag wieder eine körperliche Untersuchung notwendig ist.
Mediamarkt, Kaufhof, Karstadt, Saturn und zahlreiche Geschäfte im Luisenforum haben von Montagmorgen wieder geöffnet. Vorausgesetzt, die Verkaufsfläche ist nicht größer wie 800 Quadratmetern.
Verbreitung des Coronavirus in Deutschland
Verbreitung des Coronavirus in Deutschland Quelle: Robert Koch-Institut
COVID-19 in Hessen
Mittwoch, 22. April 2020, 18:00 Uhr – 7305 Infizierte
Bestätigte Fälle weltweit: 1573143 (Vergl. 20.04.2020: + 86179)
Todesfälle weltweit: 177521 (Vergl. 20.04.2020: + 7014)
Bestätigte Fälle in Deutschland: 145694 (Vergl. 20.04.2020: + 2237)
Todesfälle in Deutschland: 4879 (Vergl. 20.04.2020: + 281)
Bestätigte Fälle in Hessen: 7446 (Vergl. 20.04.2020: + 141)
Todesfälle in Hessen: 275 (Vergl. 20.04.2020: + 18)
(Hessisches Sozialministerium – Alle Bulletins des Ministeriums sind hier abzurufen)
Die Auflagen für Friseure stehen fest. Ab dem 4. Mai dürfen auch sie nach sechs Wochen Pause wieder öffnen.
Versammlungsverbot und Gottesdienste. Wieder einmal keine einheitliche Regelung. Das Land Thüringen wird vom 23. April eingeschränkt beides zulassen. Bereits von Donnerstag an dürfen sich dort unter Beachtung strenger Regeln wieder bis zu 30 Personen in geschlossenen Räumen oder bis zu 50 Teilnehmern unter freiem Himmel zu einem Gottesdienst oder einer Versammlung treffen, so die Staatskanzlei in Erfurt.
Der Hochtaunuskreis meldet, dass die Schüler des Kreises zum Schulstart am Montag mit einem Hygiene-Starterpaket versorgt werden Darin enthalten seien eine Stoffmaske, Seife und ein Handtuch. Rund 10000 Schüler dürfen sich darauf freuen.
Laut Informationen von Radio FFH sollen ab dem 4. Mai in Hessen die öffentliche Sportplätze wieder zugänglich sein. „Allerdings nur unter strengsten Regeln der Hygiene und natürlich bei hinreichender Nutzung von Desinfektionsmitteln“, so Innenminister Beuth.
Maskenpflicht im öffentlichen Raum. In ganz Deutschland gilt ab Montag die Maskenpflicht in Geschäften und im öffentlichen Personen Nahverkehr. In Bad Homburg geht man einen Schritt weiter. Von Montag an muss jeder, der sich im Freien aufhält, eine Maske tragen. Ob dies auch für Autofahrer gilt, ist fraglich. Wer durch die Fußgängerzone spaziert oder im Park auf der Bank chillt, muss eine Maske tragen.
Frankfurts Hallen- und Freibäder sollen bis August wieder öffnen. Wie es heißt, werde intensiv an einem Konzept gearbeitet, dass auf spezielle Öffnungszeiten für Senioren, Sicherheitsabstände und eine verminderte Anzahl von Badegästen setze, so der Geschäftsführer der Frankfurter Bäder-Betriebe, Boris Zielinski.
Teststudie für einen Corona-Impfstoff läuft an. Das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel teilte heute mit, dass das Mainzer Unternehmen Biontech die Genehmigung erhalten hat, seinen Wirkstoff an gesunden Freiwilligen zu testen. Wie die Hessenschau berichtete, habe damit das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in Langen damit erstmals in Deutschland eine Zulassung für die klinische Prüfung eines Impfstoff-Kandidaten gegen Corona erteilt.
Hessens Schwimmbäder können aufatmen. Laut Informationen des Hessischen Rundfunk schnüre die hessische Landesregierung ein Millionen-Paket von zunächst 7,4 Millionen Euro und die Schwimmbäder zu unterstützen.
Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga: Es klingt absurd, nun neun Spieltage in leeren Stadien durchzuziehen, aber viele Anhänger sind trotzdem bereit, diese Kröte zu schlucken, sagte Sig Zelt, Sprecher des Fan Bündnisses Pro Fan. Fehlt nur nich die Antwort auf die Frage, wann es los geht?
Quelle RKI
Dienstag, 21. April 2020, 18:00 Uhr – 7305 Infizierte
Bestätigte Fälle weltweit: 2486964 (Vergl. 20.04.2020: + 71594)
Todesfälle weltweit: 170507 (Vergl. 20.04.2020: + 4604)
Bestätigte Fälle in Deutschland: 143457 (Vergl. 20.04.2020: + 1785)
Todesfälle in Deutschland: 4598 (Vergl. 20.04.2020: + 194)
Bestätigte Fälle in Hessen: 7305 (Vergl. 20.04.2020: + 77)
Todesfälle in Hessen: 257 (Vergl. 20.04.2020: + 11)
Das Münchener Oktoberfest ist abgesagt und die Veranstalter der Frankfurter Buchmesse wollen nach jetzigem Stand wie geplant im Oktober sie Messe ausrichten. Wie die 72. Buchmesse dann genau aussehen wird, können wir zum heutigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen„, erklärte eine Sprecherin am Dienstag.
Die Handball Bundesliga (HBL) hat die Saison beednet. Der Deutsche Meister wurde nach der aktuellen Tabelle ermittelt – und heißt THW Kiel.
Wann war noch einmal Kinotag? Egal, Medienberichten zufolge öffnet Deutschlands älteste Autokino nach einer mehrwöchigen Zwangspause wieder seinen Betrieb. „Wir sind sehr glücklich, dass wir wieder starten durften“, sagte Theaterleiter Heiko Desch und gleich die erste Vorstellung am Montagabend war ausverkauft.
Vom 27. April an gilt in Hessen die Maskenpflicht. Wer in Limburg wohnt, muss sich für den Anfang keine Gedanken machen. Bürgermeister Marius Hahn verteilt kostenfrei Mund- und Nasenmasken zum Schutz vor dem Coronavirus.
Wir erinnern uns: Als unsere Tochter eingeschult wurde, musste sie vorher zur Schuleingangsuntersuchung. Zwei Jahre später auch ihr Bruder. Und jetzt? Nach Informationen des Hessischen Rundfunk aufgrund der Corona-Pandemie fänden die üblichen Schuleingangsuntersuchungen der angehenden Erstklässler nicht statt. Die Stadtgesundheitsämter könnten diese Untersuchungen nicht leisten.#
Dienstag, 21. April 2020, 18:00 Uhr – Tag 30 des Kontaktverbots
Das Robert Koch-Institut (RKI) spricht von 141672 (4404) /+1775 (110) in Deutschland gemeldeten Coronavirus-Fällen. In Hessen sind es laut RKI am Mittwochmittag 7177/+69 (240/+9) Fälle: in Wiesbaden sind 283/+1 (6) Fälle bekannt.
Montag, 20. April 2020, 18:00 Uhr – 7305 Infizierte
Bestätigte Fälle weltweit: 2486964 (Vergl. 20.04.2020: + 71594)
Todesfälle weltweit: 170507 (Vergl. 20.04.2020: + 4604)
Bestätigte Fälle in Deutschland: 143457 (Vergl. 20.04.2020: + 1785)
Todesfälle in Deutschland: 4598 (Vergl. 20.04.2020: + 194)
Bestätigte Fälle in Hessen: 7305 (Vergl. 20.04.2020: + 77)
Todesfälle in Hessen: 257 (Vergl. 20.04.2020: + 11)
Das Robert Koch-Institut (RKI) spricht von 143457 (4598) /+1785 (194) in Deutschland gemeldeten Coronavirus-Fällen. In Hessen sind es laut RKI am Mittwochmittag 7305/+77 (257/+11) Fälle: in Wiesbaden sind 283/+1 (6) Fälle bekannt.
2020 ohne Oktoberfest. Bayerns Ministerpräsident Söder und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter sollen dies zwar erst am Dienstagmorgen bekannt geb en: Die Bild-Zeitung hatte aber im Vorfeld davon Wind bekommen und das gemeldet.
Medienberichten zufolge hat sich Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier heute zu Großveranstaltungen geäußert. Demnach wird es bis mindestens Ende August keine Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmern geben.
Die Kassenärztliche Vereinigung rudert zurück. Krankschreibungen wegen Erkältungen sind ab sofort nun doch wieder per Telefon möglich.
Laut Berichten von Radio FFH führe Bayern die Maskenpflicht in allen Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr ein. Von kommender Woche seien Mund-Nasen-Schutz oder auch Schals Pflicht, so Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in einer Regierungserklärung in München.
Die einen haben eine Heizung von Vissmann, Krankenhäuser schon bald Beatmungsgeräte. Laut Medienberichten hat der Heizungsbauer einen Teil seiner Produktion umgestellt. Innerhalb weniger Tage sei eine Produktionslinie für Gas-Wandgeräte im nordhessischen Allendorf zur Herstellung der intensivmedizinischen Geräte umgebaut worden.
Laut Auskunft von Radio FHH ist die Zahl der Anrufe bei der Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden seit Beginn der Corona-Krise um fast 25 Prozent gestiegen. Christopher Linden vom Leitungsteam der ökumenischen Einrichtung ist es wichtig zu sagen, dass Corona nicht nur der Anlass der Anrufe sei, so FFH.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn äußerte gegenüber dem ZDF, dass er davon ausgehe, dass die Abstandsregeln noch über Monte gelten.Bis es einen Impfstoff gibt, müssen wir miteinander und aufeinander aufpassen. Für Hessens Polizei heißt das aufpassen und weiter Ordnungsgelder verhängen.
Sonntag, 19. April 2020, 18:00 Uhr – 7147 Infizierte
Bestätigte Fälle weltweit: 2338335 (Vergl. 16.04.2020: + 81491)
Todesfälle weltweit: 161030 (Vergl. 16.04.2020: + 6680)
Bestätigte Fälle in Deutschland: 139897 (Vergl. 16.04.2020: + 2458)
Todesfälle in Deutschland: 4294 (Vergl. 16.04.2020: + 184)
Bestätigte Fälle in Hessen: 7147 (Vergl. 16.04.2020: + 164)
Todesfälle in Hessen: 231 (Vergl. 16.04.2020: + 17)
Das Robert Koch-Institut (RKI) spricht von 139897 (4294) /+2458 (184) in Deutschland gemeldeten Coronavirus-Fällen. In Hessen sind es laut RKI am Mittwochmittag 7147/+164 (231/+17) Fälle: in Wiesbaden sind 282/+4 (6) Fälle bekannt.
In Deutschland sind der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) nach annähernd 13000 Intensivbetten frei. Insgesamt verfügten die Kliniken über mindestens 30000 freie Betten.
Aus für die telefonische Krankschreibung. Bereits vergangenen Freitag haben Kliniken und Krankenkassen beschlossen, dass für die Beurteilung einer Krankschreibung ab Montag wieder eine körperliche Untersuchung notwendig ist. Hessens Sozialminister Klose kritisiert dies scharf und schreibt an Gesundheitsminister Jens Spahn.: Die Entscheidung geht in eine falsche Richtung.
Trotz frühlingshafter Temperaturen meldet die Polizei an diesem Wochenende keine gravierenden Verstöße gegen das Kontaktverbot zur Eindämmung der Corona-Pandemie. In der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei private Partys aufgelöst.
Mediamarkt, Kaufhof, Karstadt, Saturn und zahlreiche Geschäfte im Luisenforum haben von Montagmorgen wieder geöffnet. Vorausgesetzt, die Verkaufsfläche ist nicht größer wie 800 Quadratmetern. Kaufhof und Karstadt können wir nicht genau sagen, wir interpretieren die Aussage von Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al Wazir einfach in einem guten Sinn.
Der Diakonieverband warnt Personen mit Beschwerden davor, diese aufzuschieben. Auch während der Coronavirus-Pandemie sollten sie keine Behandlungen aufschieben. Schlimmstenfalls drohten den Betroffenen wie Krankheiten wie Krebs-, Schlaganfall- und Herzinfarkt – oder psychische Spätfolgen, warnt Claudia Fremder vom Vorstand der Stiftung des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes.
COVID-19-Fälle in Hessen inklusive 7-Tage-Inzidenz
kumuliert | letzte 7 Tage | |||||
Kreis/Stadt | bestätigte
Fälle |
hospitalisiert | Todesfälle | Inzidenz | bestätigte Fälle | Inzidenz |
LK Bergstraße | 299 | 26 | 2 | 111 | 10 | 4 |
LK Darmstadt-Dieburg | 360 | 92 | 13 | 121 | 15 | 5 |
LK Fulda | 301 | 21 | 9 | 135 | 11 | 5 |
LK Gießen | 216 | 14 | 2 | 80 | 14 | 5 |
LK Groß-Gerau | 402 | 44 | 6 | 146 | 41 | 15 |
LK Hersfeld-Rotenburg | 193 | 15 | 21 | 160 | 3 | 2 |
LK Hochtaunuskreis | 232 | 51 | 5 | 98 | 9 | 4 |
LK Kassel | 317 | 41 | 20 | 137 | 54 | 23 |
LK Lahn-Dill-Kreis | 352 | 55 | 14 | 139 | 14 | 6 |
LK Limburg-Weilburg | 276 | 22 | 3 | 160 | 34 | 20 |
LK Main-Kinzig-Kreis | 553 | 129 | 28 | 132 | 63 | 15 |
LK Main-Taunus-Kreis | 248 | 38 | 5 | 104 | 32 | 13 |
LK Marburg-Biedenkopf | 196 | 26 | 2 | 79 | 9 | 4 |
LK Odenwaldkreis | 343 | 99 | 46 | 354 | 90 | 93 |
LK Offenbach | 436 | 97 | 20 | 123 | 32 | 9 |
LK Rheingau-Taunus-Kreis | 191 | 22 | 3 | 102 | 1 | 1 |
LK Schwalm-Eder-Kreis | 458 | 88 | 27 | 254 | 25 | 14 |
LK Vogelsbergkreis | 119 | 17 | 5 | 113 | 11 | 10 |
LK Waldeck-Frankenberg | 143 | 19 | 3 | 91 | 9 | 6 |
LK Werra-Meißner-Kreis | 175 | 43 | 10 | 174 | 52 | 52 |
LK Wetteraukreis | 260 | 71 | 11 | 85 | 26 | 8 |
SK Darmstadt | 221 | 40 | 11 | 139 | 66 | 41 |
SK Frankfurt am Main | 1348 | 336 | 37 | 178 | 189 | 25 |
SK Kassel | 227 | 27 | 6 | 113 | 29 | 14 |
SK Offenbach | 90 | 41 | 6 | 70 | 13 | 10 |
SK Wiesbaden | 301 | 52 | 10 | 108 | 20 | 7 |
Gesamtergebnis | 8257 | 1526 | 325 | 132 | 872 | 14 |
Stand 25. April 2020, 15:00 Uhr
Zum Anfang der Seite (Bild: Corona Infizierte in Wiesbaden Bild: Pixabay/Wiesbaden lebt bearbeitet)
Ältere Nachrichten zum Coronavirus lesen Sie hier.
Weitere Nachrichten zum Thema Coronavirus lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des Robert-Koch-Instituts mit Fallzahlen finden Sie unter: www.rki.de.
1 Kommentar