Vier Sätze, Spiel gewonnen. Der VCW setzt seine gute Saisonvorbereitung fort und nimmt drei Wochen vor Saisonstart zwei neue Spielerinnen im Kader auf.
Im Kader des VC Wiesbaden (VCW) gibt es für die bevorstehende Saison 2023/2024 der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen jüngst Veränderungen. Auf der Zuspiel-Position erfolgt ein Wechsel: Natalia Gajewska aus Polen pausiert aufgrund ihrer Schwangerschaft im Leistungssport. Als Ersatz wurde die erfahrene Athletin Milana Božić verpflichtet, die erst kürzlich für Bosnien-Herzegowina bei der Volleyball-EM im Einsatz war. Zudem wurde der Kader um das aufstrebende Talent Noa de Vos aus den Niederlanden erweitert.
Testspiel gelungen
Erst am Mitwoch, am 13. September, feierte Milana Božić ihr Debüt in Wiesbaden, als der VC Wiesbaden ein Testspiel gegen den belgischen Erstligisten VDK Bank Gent Damesvolley erfolgreich bestritt. Beeindruckende 800 Zuschauer verfolgten das Spiel bei freiem Eintritt und sahen ein überlegenes VCW-Team, das alle vier Sätze für sich entschied.
Ich bin sehr ehrgeizig und will mich jedes Jahr verbessern. Ich kann Erfahrung einbringen, und bei meinen Nationalmannschaftseinsätzen habe ich wieder viel dazugelernt. Man sieht dort andere Spielerinnen und Spielsysteme. Der VCW ist perfekt für mich. – Milana Božić
Milana Božić, 23 Jahre alt und 1,84 Meter groß, bringt umfangreiche internationale Erfahrung als Zuspielerin mit. Sie spielte unter anderem in Griechenland, Taiwan, Serbien, der Schweiz und Bosnien. Mit dem bosnischen Nationalteam konnte sie bei der EM Erfolge gegen die Schweiz und Kroatien verzeichnen, schied jedoch in der Vorrunde aus. VCW-Headcoach Benedikt Frank äußerte sich positiv über die Verpflichtung von Milana Božić und betonte ihre Fähigkeiten sowie ihren internationalen Erfahrungsschatz. Er sieht sie als einen bedeutenden Zugewinn für das Team. Milana Božić selbst äußerte ihren Ehrgeiz und den Wunsch, sich kontinuierlich zu verbessern. Sie ist davon überzeugt, dass der VCW der perfekte Ort ist, um ihre sportlichen Ambitionen zu verwirklichen.
Der VC Wiesbaden bedeutet für mich den nächsten großen Karriereschritt. Hier kann ich mich sukzessive verbessern, insbesondere meine Stärken, die ‚Attacke‘ und das Blocken. Seit meiner Knie-OP im Mai mache ich in der Reha große Fortschritte. – Noa de Vos,
Noa de Vos, eine 19-jährige Außenangreiferin mit einer Größe von 1,88 Metern, kommt aus den Niederlanden und spielte zuvor für Teams in der Eredivisie, der höchsten niederländischen Volleyball-Liga. Obwohl sie zuletzt aufgrund einer Knieverletzung pausieren musste, glaubt der VCW an ihr Talent und erwartet, dass sie nach ihrer Reha in der Rückrunde des Spiels eine wichtige Rolle spielen wird.
Wir haben einen kompakten, robusten Kader aus erfahrenen Athletinnen und vielversprechenden jungen Wilden geformt und sind guter Dinge, in der ersten 1. Liga als auch in Europa möglichst lange bestehen zu können. – Christopher Fetting
VCW-Geschäftsführer Christopher Fetting ist zuversichtlich, dass das Team dank der Erfahrung der erfahrenen Spielerinnen und dem Potenzial der jungen Talente in der kommenden Saison in der 1. Volleyball Bundesliga und in internationalen Wettbewerben erfolgreich sein wird.
Testspiele
15.09. – 17.09.2023: Vorbereitungsturnier in Wiesbaden;
Gegner: USC Münster und Vandoeuvre Nancy Volley-Ball (Frankreich);
nicht öffentlich
21.09. – 24.09.2023: Vorbereitungsturnier in Brno (Brünn, Tschechien);
nicht öffentlich
29.09. – 30.09.2023: Vorbereitungsturnier in Pfeffingen (Schweiz);
nicht öffentlich
Auftakt 1. Volleyball Bundesliga Frauen
06.10.2023 (Freitag) Allianz MTV Stuttgart – VC Wiesbaden
Stuttgart, SCHARRena, 19:30 Uhr
11.10.2023 (Mittwoch): VC Wiesbaden – Dresdner SC
Wiesbaden, Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit, 19:30 Uhr
Foto oben ©2023 VCW
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Den Spendenaufruf des VC Wiesbaden auf der Wiesabden Crowd finden Sie unter www.wiesbaden-crowd.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!