Ein Großteil der Spielerverträge für die Saison 2021/22 wurden verlängert. Neben den vertrauten Gesichtern wird es auch neue geben: zusammen bilden sie das Team der Rhinos kommende Saison.
Von zwei Spielern müssen die Wiesbadener allerdings Abschied nehmen. Ryan Wright und Tommie Lee Gray werden in der kommenden Saison nicht mehr mit dem Trikot der Dickhäuter aufrollen.
Für Gray, der bereits in seiner ersten Spielzeit bei den Rhinos zum Publikumsliebling avancierte, war es eine freudige Rückkehr, die aufgrund der Pandemie aber nicht mit dem erhofften Wiedersehen mit den Fans belohnt wurde. 97 Punkte konnte der charismatische US-Boy in der vergangenen Spielzeit für Wiesbaden einnetzen.
„Das war wahrscheinlich eines der verrücktesten Jahre meines Lebens. Nichts war normal und alles musste spontan geplant werden. Das Einzige, was sich in der Pandemie normal angefühlt hat, war es in Wiesbaden Basketball zu spielen. Es hat sich für mich angefühlt als würde ich nach Hause kommen.“ – Tommie Lee Gray
Die Mitspieler der Rhions sind seine Familie geworden und die Fans und Volunteers die erweiterte Familie. Es sei sehr einfach mit einem solchen Rückhalt in jedes Spiel zu gehen und alles zu geben. Tommie Lee Gray bedankt sich beim Management, seinen Mitspielern, dem Staff, den Sponsoren, den Supportern, Fans und Volunteers für eine tolle Zeit, kommentiert Manager Mirko Korder die Entscheidung, die im gegenseitigen Einvernehmen getroffen wurde.
„Tommie ist ein absolut sympathischer Typ, mit einem Herz aus Gold und einem unglaublich ausgeprägten Kampfeswillen – der unserem Claim ‚You can’t stop a Running Rhino’ jederzeit alle Ehre gemacht hat. Und letztendlich wird Tommie stets ein Teil der Rhinos-Familie bleiben. Wir bedanken uns für seinen stets beherzten Einsatz und wünschen ihm bei der Suche nach einem passenden Club nur das Beste.“ – Mirko Korder, Manager
Ryan Wright war kurz vor Ende der Wechselfrist zum Jahresende von den DONECK Dolphins Trier nach Wiesbaden gewechselt. Der 2.0 Punkte-Spieler schaffte es, sich gut in den bereits eingespielten Kader zu integrieren und immerhin 21 Punkte in fünf Spielen auf dem Scoreboard zu vermerken. Während eines schwierigen Basketball-Jahrs waren die Rhinos so großzügig mich Mitten in der Saison in ihre Mannschaft aufzunehmen und mich mit offenen Armen empfangen, wofür ich ewig dankbar sein werde, resümiert Wright.
„Die Rhinos haben mir einige Erinnerungen gegeben, die ich für immer im Herzen tragen werde. Ich möchte mich bei den Fans für ihre Unterstützung bei jedem Spiel bedanken, denn auch wenn sie nicht bei uns in der Halle sein konnten, war ihre Unterstützung gewaltig.“ – Ryan Wright
Ryan sei ein stets guter gelaunter Typ mit hohen Basketballintellekt, solider Ausbildung und einem starken Wurf, der gut in unsere Rotation gepasst habe, fasst Korder zusammen. Deswegen mache ich auch keinen Hehl daraus, dass wir ihn am liebsten in Wiesbaden gehalten hätten. Ryan hat sich allerdings unter Berücksichtigung seiner Ziele und in Abwägung seiner persönlichen Anforderung und Möglichkeiten für einen anderen Klub entschieden.
Nach der Rückkehr von
Matthias Güntner stehen außerdem bereits weitere hochkarätige Neuverpflichtungen in den Startlöchern. Alles Weitere dazu in Kürze.
Foto oben: Steffie Wunderl
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Klarental lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Rhine River Rhinos finde Sie unter rhine-river-rhinos.de.