Reines Wasser ist durchsichtig. Es hat keinen Geschmack und keinen Geruch – und doch schmeckt es verschieden. Während der Rheingauer Weinwoche können sie das testen: am besten aus einem echten Wasserglas, das sie gestaltet haben. Warum nicht?
Browsing Tag Rheingauer Weinwoche
Düsseldorf hat seine Altstadt, Wiesbaden die Rheingauer Weinwoche. Mit rund 120 Ständen gilt das Weinfest als die längste Weintheke der Welt. Sie findet jedes Jahr vom zweiten Freitag im August an zehn aufeinander folgenden Tagen auf dem Schlossplatz und dem Dern’schen Gelände rund um das Neue Rathaus statt. Gemessen an der Zahl der Weinstände und den mehr als tausend angebotenen Weinen der Region gilt die Weinwoche als das größte Weinfest der Welt. Jedes Jahr werden hier 250000 Flaschen Riesling ausgeschenkt. 2015 fand die Rheingauer Weinwoche zum 40. Mal ausgerichtet, sodass 2022 die 46. Rheingauer Weinwoche auf dem Programm stünde. 2020 und 2021 Pandemiebedingt ausgefallen, hoffen alle vom 12. bis 21. August 2022 auf das versprochene Wiedersehen: bei der 44. Rheingauer Weinwoche.
Die Weinprobierstände gehen in die zweite Runde. Seit dem 22. Juli und noch bis zum 8. August laden einzelne Winzer an den Kurhauskolonnaden und auf Kranzplatz eine begrenzte Zahl von Gästen an ihren Weinprobierständen zur zweiten kleinen „Rheingauer Weinwoche“ ein unter Pandemiebedingungen ein.
Treuebonus beim Winzer einlösen. Wiesbadens Mobilitätsdienstleister ist ein fester Partner der Rheingauer Weinwoche. Wenn es auch kein Kombiticket gibt, so hält ESWE Verkehr daran fest, seinen Abo-Kunden 5-Euro-Gutscheine zu spendieren,
Comeback der Weinprobierstände, der Weinwoche „To go“. Vom 22. Juli bis zum 8. August laden einzelne Winzer an den Kurhaus Kolonnaden und auf Kranzplatz eine begrenzte Zahl von Gästen zur zweiten kleinen „Rheingauer Weinwoche“ ein.
Freunde des Vertrauens einladen und einen leckeren Tropfen vom Winzer des Vertrauens daheim genießen. Ode einen der 19 Weinprobierstände in der Innenstadt besuchen. In Anlehnung ans letzte Jahr wird auch die Rheingauer Weinwoche 2021 unvergesslich.
Dieses Mal sind die Kinder an der Reihe. Im tristen Corona-Alltag sollen sie ihre bunten zu Papier und aufs Glas bringen: Das traditionelle ESWE-Wasserglas zur Rheingauer Weinwoche wird in diesem Jahr exklusiv von Schülern aus Wiesbaden gestaltet.
Wiesbaden und die andere Weinwoche: ohne Bühnenprogramm, ohne Imbissstände – dafür mit vielen Weinen, die am Wochenende auf dem Schloßplatz verkauft werden – dazu zwei Weinprobierstände – am RMCC und am Kurhaus.
Weil die Rheingauer Weinwoche in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden kann, sollen Wiesbadener daheim ihre Weinwoche im Stillen zelebrieren. Es bietet sich an, den Wein, der sonst in Herzen von Wiesbadens verköstigt wird, zuhause zu genießen.
Wiesbaden ohne Weinwoche? Das ist unvorstellbar. Aus vielen Kreises ist zu hören, dass man nach Alternativen suche. Alternativen ohne Menschenansammlungen > 1000? Die FDP Rathausfraktion wirft eine dezentrale Lösung in den Ring und möchte die Vororte mit einbeziehen.
Alle Wiesbadener Feste sind abgesagt. Corona lässt das Theatrium, das Stadtfest und die „Rheingauer Weinwoche“ ausfallen. Ohne flanieren, ohne große Modenschauen, ohne Konzert und ohne kulinarische Höhepunkte wird es ein langweiliger Sommer – aber es gibt einen Hoffnungsschimmer.
Vom 14. bis zum 23. August präsentieren sich wieder die besten Winzer der Region an einer Vielzahl von Ständen auf der 45. Rheingauer Weinwoche. Traditionell beliebter Treffpunkt wird auch wieder mit dabei der Stand mit der Nummer 57, der Wasserstand von ESWE Versorgung: mit dabei, das Wasserglas 2020.
Edle Tropfen, kulinarische Leckereien, mitreißende Rhythmen und gut gelaunte Besucher. So macht die Weinwoche Spaß. Damit Sie den Spaß nicht verlieren, gibt es auch wieder das beliebte Weinfestticket – 1 Glas Wein inkludiert.