Impfen ohne Termin: 87000 Wiesbadener sind vollständig geimpft. Das entspricht einer Quote von 30 Prozent. Rufen die 14000 Erst-Geimpften ihre Zweitimpfung ab, steigt die Quote auf 34 Prozent.
Erinnern Sie sich noch daran, als Sie sich den Wecker gestellt haben, um gleich in der Nacht einen der ersten Impftermine zu bekommen. Dass Sie stundenlang online auf der Seite der Impfanmeldung verbracht haben und nicht wirklich weiter gekommen sind. Nach und nach wurde es einfacher. Dann kamen die Hausärzte und Betriebsärzte beratend und impfend dazu. Anfangs nach Priorisierung und später einfach so. Die Priorisierung nach Alter und Berufsgruppen greift schon länger nicht mehr. Und jetzt braucht es nicht einmal mehr einen Termin.
„In der Vergangenheit gab es nicht ausreichend Impfstoff für alle Menschen. Das hat sich nun geändert.“ – Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sowie Bürgermeister und Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz
Von Donnerstag an können sich Wiesbadener schnell und unkompliziert im Impfzentrum Wiesbaden ohne Termin impfen lassen. Dabei haben sie die Wahl zwischen den beiden mRNA-Impfstoffen von Biontech und Moderna. Das Impfzentrum befindet sich im RMCC, Friedrich-Ebert-Allee 1. Es ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
„Jeder kann sich ab Donnerstag ganz unbürokratisch – ohne Termin im Rhein-Main Congress-Center impfen lassen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, denn nur durch eine Impfung schützen Sie sich selbst und andere Personen.“ – Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende sowie Bürgermeister und Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz
Das Angebot ohne vorherige Anmeldung oder Registrierung gilt auch für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren, die nach individueller ärztlicher Aufklärung geimpft werden. Damit im Impfzentrum alles reibungslos klappt, müssen Interessierte ihren Personalausweis und ihr Krankenkassenkärtchen mitbringen. Alle Personen werden außerdem gebeten, einen ausgefüllten Aufklärungs- und Einwilligungsbogen mitzubringen, der unter www.wiesbaden.de heruntergeladen werden kann.
Bild oben ©2021 Pixabay, Wiesbaden lebt
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des Hessischen Sozialministeriums finden Sie unter soziales.hessen.de.