Zuhören und austauschen beim Shared Reading. Gelesen werden in 90 Minuten jeweils eine Kurzgeschichte und ein Gedicht.
Unter dem Titel Gleich geht die Geschichte weiter, wir atmen nur aus präsentiert die ukrainische Autorin Tanja Maljartschuk ihren Essayband, der sich zwischen Historie und persönlicher Geschichte bewegt. Am kommenden Donnerstag, dem 25. Mai, um 19.30 Uhr wird die Autorin im Literaturhaus Villa Clementine in Wiesbaden aus ihrem Werk lesen.
Literaturhaus, kurz gefasst
Lesung – Gleich geht die Geschichte weiter, wir atmen nur aus
Wann: Donnerstag, 25. Mai 2023, ab 19:30 Uhr
Wo: Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65183 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Eintritt: Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, inklusive Vorverkaufsgebühr bei der Tourist-Information
In insgesamt 21 Texten erkundet Maljartschuk die Gewaltgeschichte der Ukraine, die kontinuierlich von der Bedrohung durch Russland geprägt ist. Die Autorin bezieht in ihren Essays eine radikale Position und untersucht auch persönliche Wahrnehmungen wie beispielsweise das Schamgefühl, das durch die von Korruption durchzogene Ukraine zur Jahrtausendwende entstanden ist. Dabei bewegt sich ihr Schreibstil stets zwischen bitterem Ernst und beißender Ironie und reagiert auf den aktuellen Zustand der Ukraine, in dem es um den Kampf ums Überleben, die Würde, die Geschichte und die Integrität geht. Im Anschluss an die Lesung wird Maljartschuk mit Carsten Otte, Journalist und Moderator des Abends, in den Dialog treten.
Tanja Maljartschuk
Tanja Maljartschuk, 1983 in Iwano-Frankiwsk geboren, ist eine ukrainische Autorin und Journalistin. Sie verfasst Kolumnen, unter anderem für die Deutsche Welle und ZEITonline. Im Jahr 2018 wurde sie mit dem renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. 2022 erhielt sie den Usedomer Literaturpreis für ihr bisheriges Werk.
Foto oben ©2023 Von Zbrud – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Villa Clementine finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!