Tropennächte in der Innenstadt, verdreckte Luft, mehr Lärm – das kann das Ostfeld neben neuem Wohnraum mit sich bringen. Dagegen wehrt sich das „Bündnis Stadtklima“.

Bei den Debatten um den neuen Ortsbezirk Ostfeld verhärten sich die Fronten. Die Einen sehen in dem Projekt neuen – dringend notwendigen – Wohnraum, die anderen einen Supergau für Wiesbadens Klima. Das Bündnis Stadtklima gehört zu Letzteren. Das frisch gegründete Bündnis stellt sich bei seiner ersten Pressekonferenz vor, äußert Kritik, erläutert sein Vorgehen und stellt Forderungen an Stadtabgeordnete und Entscheidungsträger.

Bündnis Stadtklima, kurz gefasst

PressekonferenzVorstellungsrunde
Wann: 20. August 2020, 11:00 – 12:00 Uhr
Wo: Bürgerhaus Kastel, Zehnthofstraße 41, 55252 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Eintritt: frei

Bündnis Stadtklima – das sind Bürger, Klimaaktivisten, Bürgerinitiativen und Unterstützer von Mainz bis nach Wiesbaden. Gemeinsam gehen sie gegen klimaschädliche Bebauungspläne vor – eines davon ist das Ostfeld. Aber nicht nur dieses Bauvorhaben ist ihnen ein Dorn im Auge. Auch die geplanten Flächenversiegelungen in Schierstein und Dotzheim stehen in der Kritik. Aktuelle Bauvorhaben und -planungen seitens der Städte Mainz und Wiesbaden führen zur Zerstörung von Frisch- und Kaltluftentstehungsgebieten, äußert sich A. Mulhi in einer Pressemeldung des Bündnisses dazu. Weiterhin käme es zu immensen Flächenversiegelungen, die jeglichen Wasser-, Klima- und Artenschutz missachten würden. Das will das Bündnis verhindern – und ruft zu einem weiteren Schulterschluss auf – auch über die Grenzen von Mainz und Wiesbaden hinaus.

„Vor allem das Projekt Ostfeld steht in der Kritik. Die Folgen der geplanten Bebauungen betreffen unmittelbar die Städte Mainz und Wiesbaden. Klimanotstand und die KLIMPRAX-Studie werden seitens der Stadtentwicklungsgesellschaften weitestgehend ignoriert.“ – A. Mulhi

Das Bündnis fordert verantwortungsvolle, zukunftsfähige, saubere Planungen angesichts des rasant voranschreitenden Klimawandels. Ebenso bestehen die Mitglieder auf klare Antworten auf noch immer unbeantwortete und kritische Fragen. Was ihnen dabei wichtig ist: Transparenz und klare Fakten. Sie wollen reinen Tisch haben – und das, bevor  in den Stadtparlamenten über Stadtentwicklungsmaßnahmen entschieden wird – gegen die Interessen einer Mehrheit.

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Kastel lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite zum Ostfeld finden Sie unter www.wiesbaden.de.

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!