42 Jahre Wilhelmstraßenfest. Von Freitag bis Samstagnacht lockt ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm nicht nur Wiesbadener auf die Rue. Das Fest gilt in der Region als Magnet.
München hat sein Oktoberfest und Wiesbaden hat das Wilhelmstraßenfest. Dazu muss eigentlich nicht mehr viel gesagt werden. Seit mehr als 40 Jahren sorgen Musik, Show und Kulinarik auf der „Rue“ und drumherum für Stimmung und Unterhaltung. So auch 2019, am dritten Juni-Wochenende. Wir erinnern kurz, im 2018 fiel der Main-Act beim auf den beiden Bühnen dem Gewitter zum Opfer. Und soviel lässt sich bereits jetzt festhalten: Die Wetter-Vorhersagen sehen nicht rosig aus. Aber eine Sturmwarnung wurde bisher nicht ausgesprochen.
Programm
Wiesbadens Bürgermeister Dr. Oliver Franz freut sich auf die außergewöhnliche Atmosphäre, das mit einem Potpourri aus Show, Tanz, viel Musik und einem vielseitigen kulinarischen Angebot aufwartet. Das Theatrium genieße als Straßenfest einen hervorragenden Ruf, zu dem nicht zuletzt der beliebte Kunsthandwerkermarkt auf dem Bowling Green vor dem Kurhaus beiträgt: Kreative Künstlerinnen und Künstler präsentieren hier individuelle und originelle Kunstwerke, denen viele nur schwer widerstehen können.
Gleiches gilt für die leckeren internationalen Spezialitäten, die entlang der Wilhelmstraße angeboten werden. Ob der Sinn nach Hausmannskost oder Exotischem und Exklusivem steht – das Theatrium wartet mit einer Fülle an Köstlichkeiten auf, denen die Getränkeauswahl in nichts nachsteht. Artisten auf der Straße, Bands auf mehreren Bühnen und ein Kinderland, in dem die kleinen Gäste auf ihre Kosten kommen – das Wilhelmstraßenfest ist ein Fest für die ganze Familie. Und ein Fest zum Erleben, Staunen und Genießen.
Wilhelmstraßenfest Eröffnung
Eröffnet wird das Wilhelmstraßenfest in diesem Jahr am Freitag um 16:00 Uhr von Bürgermeister Dr. Oliver Franz auf der Bühne Bowling Green. Zur Eröffnung präsentiert sich Wiesbadens Tanzschulen.
Wilhelmstraßenfest Impressionen 2019

Weitere Informationen zum Wilhelmstraßenfest finden Sie hier.
Den Flyer zum Ausdrucken laden Sie sich hier herunter.
1 Kommentar