Auf der Bühne des Wilhelmstraßenfest herrschte reges Treiben. Der Auftritt der Nightbirds stand bevor. Anstelle des Sound-Checks schallte es aber: “Wegen einer Unwetterwarnung des deutschen Wetterdienstes…“
Gegen 22 Uhr schaltete die Ampel des Deutsche Wetter Dienst um von gelb auf orange. Die seit 10 Uhr geltende Unwettervorwarnung wurde aufgehoben und es galt fortan für Wiesbaden und das Wilhelmstraßenfest ein hohes Unwetter-Risiko. Kurz nach 22 Uhr forderte der Veranstalter vorsorglich die Besucher des Theatriums auf, das Gelände zu verlassen.
„Aufgrund einer Wetterwarnung ist die Veranstaltung hiermit beendet. Verlassen Sie bitte das Gelände!“ – Lautsprecherdurchsage
Die Sicherheit geht einfach vor: Überall wo Lautsprecher aufgehängt waren, war dieLautsprecherdurchsage zu hören: „Aufgrund einer Wetterwarnung ist die Veranstaltung hiermit beendet. Verlassen Sie bitte das Gelände!“ Ergänzt wurde die Aufforderung mit Sicherheitshinweisen – etwa nicht unter Bäumen Schutz zu suchen.
Blitz und Donner
Die Menschen verließen dann zügig das Bowling Green, die Wilhelmstraße, Burgstraße … Am Parkhaus in der Paulinenstraße standen die Menschen Schlange. Andere stellten sich bloß unter – hofften innig auf eine Umkehr der Veranstalter. Vergeblich. Auch wenn das Unwetter deutlich glimpflicher als im vergangenem Jahr an Tag 1 verlief und der angekündigte Starkregen aus blieb, wurde an dem Entschluss festgehalten. Für die Wirte war dies mitten im Hauptgeschäft ein derber Rückschlag mit erheblichen Umsatzeinbußen. Was bleibt ist die Einsicht, dass die Kernzelle des Unwetters noch einmal einen Bogen um Wiesbadens Innenstadt gemacht hat.
Mehr Nachrichten zum Wilhelmstraßenfest lesen Sie hier.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] So auch 2019, am dritten Juni-Wochenende. Wir erinnern kurz, im 2018 viel der Main-Act beim auf den beiden Bühnen dem Gewitter zum Opfer. Und soviel lässt sich bereits jetzt festhalten: Die Wetter-Vorhersagen sehen nicht rosig aus. […]
[…] wie bei allen anderen Großveranstaltungen bereits lange im Voraus an, kommt es ähnlich dem Wilhelmstraßenfest oder dem Sommer-Biathlon kurzfristig zur Vollsperrung der Wilhelmstraße. So auch am 1. Juni, […]
[…] und die Gesichter waren lang, als mit dem ersten Sound im vergangenem Jahr das Konzert und das 41. Wilhelmstraßenfest wegen des einsetzenden Unwetters abgesagt werden musste. Umso größer ist bei den Stimmen Corinna Grimm, Nic Knoll und Kevin Wegener – […]