Der Motorradclub „Black Devils“ feiert im Schlachthof in Wiesbaden seinen 50 Geburtstag. Tausende Biker aus Europa sind gekommen – am Abend geben die Toten Hosen ein Konzert für Ihre Freunde.
So viele Bikes hat es rund um den Schlachthof noch nie gegeben. Aus Italien, aus Spanien … aus ganz Europa sind sie gekommen, um vom 26. bis 28. Juli auf dem Gelände des Kulturzentrum 50 Jahre Black Devils zu feiern – den Motorradclub, der originär deutschen Ursprungs ist. Der sich in Wiesbaden 1969 gegründet hatte. Von seinen Gründungsmitgliedern fahren heute über 50 Prozent Motorrad und viele sind regelmäßig im Club anzutreffen. Heute wie damals steht der Spaß am Motorradfahren an erster Stelle. Für die Mitglieder ist das Motorradfahren Teil eines Lebensstils. Untereinander fühlen sie sich wohl, geben sie sich familiär – sprechen eine Sprache und gehen im Freiheitsdenken von Easy Rider auf. Von bürgerliche Normen und gesellschaftlichen Regeln grenzen sie sich ab.
„Die Black Devils nahmen und nehmen immer nur Mitglieder auf, bei denen sie nach langer Probezeit sicher sind, daß ihre Einstellung und ihre Gesinnung zum Club passen.“ – Black Devils
Ein Auftreten mit Schlips und Anzug ist ihnen fremd. Das Tragen von Leder- bzw. Jeanswesten, den sogenannten Kutten, mit großen auffälligen Schriftzügen und bunten Logos in Clubfarben ist für sie Alltag. Tätowierungen und die Verwendung von provozierenden Symbolen zählen dazu – bieten einen bunten Kontrast zum gesellschaftlichen Alltag. Dabei handelt es sich nicht, wie viele meinen, um eine Jugendkultur – vielmehr um eine Protestkultur. Protest gegen gesellschaftliche Normen, dem unter anderem der Wunsch nach fortdauernder Kameradschaft und starkem Zusammenhalt zu Grunde liegt. Letzteres war und ist auf dem Schlachthof-Gelände deutlich zu spüren. Lange Haare, alte Leder- oder Bomberjacken sind allgegenwärtig. Das besondere an diesem Wochenende war das Konzert der Toten Hosen. Ratzfatz war das Konzert ausverkauft. Ratzfatz war klar, dass nicht alle Gäste in der Halle Platz finden können. Ratzfatz war eine Leinwand für eine Live-Übertragung arrangiert.
Black Devils MC Germany
Chapter der Black Devils gibt es in Wiesbaden, Hanau, Friedrichshafen, Metzingen, Günzburg, Ravensburg, Nomads, Schierstein, Mainz, Rüdesheim, Borderland, Waldkirch, Haslach, Neuenburg, Lörrach, Neckartal
Impressionen in Bildern

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des Motorradclubs finden Sie unter www.black-devils.de.