Menu

kalender

September 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

Browsing Tag Schlachthof

Das Kulturzentrum Schlachthof – auch Schlachthof oder Schlachter genannt – befindet sich rund 500 Meter südöstlich des Wiesbadener Hauptbahnhofs auf dem Areal des ehemaligen städtischen Schlacht- und Viehhofs. Er ist ein essentieller Bestandteil des Wiesbadener Kulturlebens, und bietet eine Alternative zum „Hochkulturprogramm“. Unter anderem werden Rock-, Metal- und Punk-Konzerten, Musikpartys, Poetry Slams sowie Lesungen für alle Altersgruppen angeboten. Einen weit über Wiesbaden hinausreichenden internationalen Ruf genießt das Schlachthofgelände – mit Basketballplatz, Boulplatz, Miniramp und vielen andren Freizeitflächen.

Jobbörse im Schlachthof

Jobbörse für geflüchtete Menschen: Passend zum Tag der Arbeit haben am Sonntag über 1000 Ukrainer die Chance genutzt, sich im Kulturzentrum bei der vom Amt für soziale Arbeit organisierten Jobbörse über Berufe und Arbeitsmöglichkeiten zu informieren.

Jobbörse für geflüchtete Menschen

Sie sind zu Fuß unterwegs. Ihr Hab und Gut haben sie in Plastiktüten verstaut. Hier angekommen sind sie auf die Hilfe anderer angewiesen: Bei der Vergangenheitsbewältigung genauso im Alltag. Dazu gehört auch ein Job, den Sie vielleicht am 1. Mai auf der Jobbörse im Schlachthof finden.

Earth Hour 2022 in Wiesbaden

Filmvorführung, Licht ausschalten und Stille bewahren. Ein Zeichen für nachhaltiges Handeln setzen. 2016 hat die Aktion 178 Länder und über 7.000 Städte weltweit vereint. Auch Wiesbaden war dabei – ist dabei, wenn es am 26. März wieder 60 Minuten heißt: „Licht aus!“

Friedens-Demo: „Kultur für den Frieden“

Überall gehen auch am kommenden Wochenende Menschen aus Protest gegen den Angriff auf die Ukraine auf die Straße. Wiesbadens Kulturschaffende stehen dem in Nichts nach. Für den 13: März rufen sie unter dem Titel „Kultur für Frieden“ zu einer Kundgebung auf dem Dern’schen Gelände auf.

Weitere Artikel laden