Gründliches Händewaschen und der Verzicht aufs Schütteln fremder Hände sind nach wie die beste Sofortmaßnahme. Wenn Sie nicht drumherum kommen, ist es gut, Desinfektionsmittel dabei zu haben.
Desinfektionsmittel bestellen
Der Restbestand an Desinfektionsmittel beläuft sich auf rund 7000 Liter und sprengt inzwischen die Lagerkapazitäten. Weil diese dringend benötigt werden, stellen die genannten Partner das Desinfektionsmittel Wiesbadener Unternehmen, Vereinen und Einrichtungen zur Verfügung. Interessierte können sich an Michael Blecker, Untere Katastrophenschutzbehörde Wiesbaden, E-Mail: michael.blecker@wiesbaden.de, wenden. Wer hier nicht zum Zuge kommt, dem sei gesagt: Es ist gar nicht so schwer, Desinfektionsmittel selber herzustellen. Die WHO stellt hierzu eine Rezeptur zur Verfügung.
Desinfektionsmittel selber machen
Um einen Liter Desinfektionsmittel herzustellen, benötigen Sie laut WHO folgende Zutaten: (1) 833 ml Ethanol (96 % Vol.) – alternativ 752 ml Isopropylalkohol (99,8 % Vol.), 42 ml Wasserstoffperoxid (3-prozentig), 15 ml Glycerin, 110 ml abgekochtes oder destilliertes Wasser – bei der Verwendung von Isopropylalkohol 192 ml Messbecher Glas- oder Plastikflasche mit einem Liter Fassungsvermögen. Die Zutaten gibt es in Drogerien und Apotheken.
Und so wird es gemacht
Sie geben das Ethalnol in eine Flasche. Danach mischen Sie das Wasserstoffperoxid und Glycerin hin und ergänzen die Inhaltsstoffe mit Wasser. Den Rest der Flasche füllen Sie mit Wasser auf. Danach verschließen Sie die Flasche zügig – und schütteln die Flasche mehrmals, um alle Zutaten gut miteinander zu vermischen.
Foto: Hände einsprühen dun desinfizieren ©2021 Renate Köppel auf Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Verantwortlich für die Ausgabe ist die Feuerwache II, zu finden unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!