Jedes Jahr freut sich der Tier- und Pflanzenpark bis in den Sommer hinein über seinen Nachwuchs. Es ist eine Zeit voller Freude und Überraschungen – die die Mitarbeiter gerne teilen.
Der Frühling bringt neues Leben. Das können die Blüten im Garten sein, aber auch Vogelküken, Rehkitze, kleine Hasenbabys oder junge Füchse und viele weitere Wildtiere. Nicht nur Kinder, auch Erwachsene freuen sich beim Anblick von Katz und Maus – von Rehen und Schafen im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie.
Fasanerie, kurz gefasst
Natur erleben – Tierkinder entdecken in der Fasanerie
Wann: bis zum 29. April 2022,
11:00 bis 13:00 Uhr sowie von 13:15 bis 15:15 Uhr
Wo: Tierpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Str. 22, 65195 Wiesbaden
Eintritt: 5,00 Euro
Anmeldung: annette.stosius@naturnaar.de
Katz und Maus werden die Kinder bis zum 29. Mai im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie Wiesbaden auf ihren Streifzügen nicht zu sehen bekommen. Auch junge Wildschweine, Ferkeleien, werden die Besucher nicht zu Gesicht bekommen. Die Widschweine sind ausgezogen. Nicht ganz so kein und putzig sind die größten jungen Landsäuger Europas: die jungen Wisente. Doch ein freudiges Lächeln, wenn sie tollpatschig über die Steppe ziehen, zaubern auch sie den Betrachtern in Gesicht.
Jungtiere erleben
Von unserem letzten Besuch her wissen wir, dass die Füchse durchaus Nachwuchs bekommen haben können. Wie es bei den Rehen und Hirschen aussieht, den Ottern, den Hamstern, Frettchen und Vögeln – lassen Sie sich überraschen. Die Naturpädagogin Annette Stosius kennt sie alle – und weiß viel über die neuen Bewohner im Tier- und Pflanzenpark zu berichten.
Die Kosten der Führung betragen wieder fünf Euro; Eine Anmeldung ist unter der E-Mail-Adresse annette.stosius@naturnaar.de jederzeit möglich.
Foto oben ©2022 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Kohlheck lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie finden Sie unter fasanerie.net.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!