Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Staatstheater Wiesbaden Turandot

Theaterworkshop: „Erste Schritte“ für die 4- bis 6-Jähringen

Einfach mal mitmachen, dabei sein und Neues entdecken. Frei nach dem Motto „früh übt sich“ findet im Hessischen Staatstheater am 3. November unter dem Titel „Erste Schritte“ der Theaterworkshop mit den Theaterpädagogen Luisa Schumacher und Anne Tysiak statt.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 6 Jahren vor 0

Kinder, die gerne auf der Bühne stehen, und in andere Rollen schlüpfen finden in viele Gelegenheiten, ihr Talent im Spiel, Zirkus oder Theater auszuprobieren und zu erlernen. 

Viele Klassen besuchen mit der Schule den Zirkus, die Manege – das Theater. Oft nehmen sie nur im Zuschauerraum platz. Immer häufiger finden sie aber auch in der Manege oder auf der Bühne einen Platz – um mitzumachen, beim Theaterworkshop etwa.

Staatstheater Wiesbaden, kurz gefasst

Theaterworkshop – für 4- bis 6-Jährige
Wann: Samstag, 3. November 2018, 10:00 bis 13:00 Uhr
Wo: Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Christian-Zais-Straße 3, 65189 Wiesbaden, Treffpunkt Bühneneingang
Kosten: Teilnehmergebühr 25 Euro

Auch in Wiesbaden gibt es viele Chancen dabei zu sein, wenn Kinder die ersten Schritte im Rampenlicht üben. Das Lich ist dabei wahrlich nicht so wichtig. Die 4- bis 7-Jährigen werden im Workshop pädagogisch und spielerisch damit vertraut gemacht, was es heißt, auf der Bühne zu stehen. Und in eine Rolle wird niemand gepresst.Vielmehr wissen die Theaterpädagogen Luisa Schumacher und Anne Tysiak selbst noch nicht genau, was alles passieren wird.

Die Planung steht hinten an

Nichts ist unmöglich. Im Staatstheater Wiesbadenaus entwickeln die Kleinen aus ihre Rollen aus eigener Kraft und Fantasie. Gemeinsam entwickelt sie szenische Ideen, gemeinsame Situationen. Die Vorlage bilden Ausdrücke, Empfindungen und Satzgfüge. Vieles geschieht scheinbar spontan.

Die Teilnehmer trainieren im Theaterworkshop Wahrnehmung und Ausdruckskraft und schaffen daraus tausend Möglichkeiten, auf der Bühne kraftvoll zu handeln. Im Zentrum steht das Leitmotiv „erkenne dein Ziel, gestalte deine Rolle!

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!