Die Fahrbibliothek der Stadtbibliotheken Wiesbaden startet am 5. September in die neue Saison. Dann ist der Bücherbus wieder wöchentlich unterwegs und hält auch am Christa-Moering-Platz in Biebrich. Und das jetzt auch jede Woche.
Browsing Tag Sonnenberg
Die ersten urkundlichen Erwähnungen von Sonnenberg gehen auf das Jahr 1208 und 1209 zurück. Im Jahr 1351 verlieh der böhmische König dem Wiesbadener Vorort, im Nordosten von Wiesbaden gelegen, die Stadtrechte. Am 28. Oktober 1928 wurde der Ort eingemeindet. Mit rund 8100 Einwohnern Sonnenberg heute ein Städtchen für sich. Es hat alles, was man für das tägliche Leben so braucht. Bei den Kommunalwahlen 2021 konnten sich die Grünen/Bündnis 90 im Vergleich zu allen anderen Parteien deutlich steigern. Mit CDU 35,5 % Prozent vereinen sie im Sonnenberg die meisten Menschen hinter sich. Zweitstärkste Kraft ist FDP mit 29,3 %, vor Bündnis 90/Die Grünen mit 25,8 %, der SPD 12,5 % und die sonstigen Parteien 6,0%.
Gelungener Auftakt in der Hessenliga für die Teams des TC Blau-Weiss Wiesbaden. Am Samstag setzten sich die Damen im Lokalderby gegen den WTHC und die Herren gegen den FTC Palmengarten jeweils mit 5:4 durch.
Vor wenigen Tagen haben in Sonnenberg die Sommerfestspiele Wiesbaden beginnen. Nach den Premieren von „Sieben Zwerge rocken den Wald“ und „As you like it“ steht am 26. Juli der nächste Höhepunkt auf dem Programm. Der Dichterwettstreit im Burggarten.
Sommerspecial: Trotz Kessellage galt Wiesbaden als flach. Nur eine Viertelstunde des Steigens bedürfe es, um in alle Herrlichkeit der Welt zu blicken. Begleiten Sie Rainer Niebergall am 26. Juli auf den Wegen Goethes und beim Steigen und urteilen Sie selbst.
Der TC Blau-Weiss Wiesbaden startet in die Hessenligasaison 2023! Die Herren und Damen freuen sich auf spannende Spiele gegen starke Gegner. Los geht’s am 22. Juli mit Heimspielen gegen FTC Palmengarten und Wiesbadener THC.
Die Themenvielfalt der Ortsbeiräte bleibt enorm. Diese Woche geht es in Igstadt, Klarenthal, Kostheim, Westend/Bleichstraße und Mitte etwa um Themen wie überdachet Bushaltestellen, das Carsharing Angebot, Taubenschlag im Alten Rathaus.
Die deutsche Polizei geht heute, am 14.06.2023, in einer koordinierten bundesweiten Aktion energisch gegen Verfasser sogenannter strafbarer Hasspostings im Internet vor.
Wenn Apotheken geschlossen sind, gibt es dennoch verschiedene Möglichkeiten, um mit gesundheitlichen Anliegen umzugehen. Brauchen Sie dringend ein Medikament, gibt es sogenannte Notdienstapotheken. Wir sagen Ihnen, wo die nächste Notdienstapotheke ist.
Im nächsten Jahr verlässt die Aukamm Klinik ihren Standort in der Leibnitzstraße in Sonnenberg. Schon jetzt stellt sie die Weichen. Mit dem neuen Ärztlicher Direktor setzen die Helios Kliniken neue Maßstäbe und einen neuen Schwerpunkt in der Gelenkersatzchirurgie.
Der Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden-Sonnenberg e. V. hat diese Woche das Fest mit Sonnenwendfeuer auf der Segelfliegerweise abgesagt. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben – „nächstes Jahr brennt das Feuer wieder!“ ist auf Facebook nachzulesen.
Wenn Sie Interesse daran haben, auf historischen Spuren durch Wiesbaden zu wandeln und verborgene Stellen kennenzulernen, empfehlen wir die Stadtführungen mit Rainer Niebergall. Am 18. Mai bietet der Historiker eine Führung entlang des Rambachs an.
Vollsperrung in Erbenheim. Im Rahmen der Behebung einer Kabelstörung im Auftrag der Telekom ist die Hünefeldstraße auf Höhe Hausnummer 1 von heute, Montag, 24. April, bis Mittwoch, 26. April, voll gesperrt.
Im Rahmen einer Autokranstellung für Verhebearbeiten wird die Eichenwaldstraße in Wiesbaden Sonnenberg im Bereich der Hausnummer 42 am Donnerstag, 30. März, voll gesperrt. Weitere Verkehrsnachrichten lesen Sie hier.
Sein Spiel ist intelligent, emotional, technisch perfekt und Andrey Shabashev erzählt immer eine Geschichte. So auch am Sonntagabend. Am 12. März stellt er im Bürgerhaus Sonnenberg sein neues Programm „Pictures Of The White North“ vor: eine Geschichte von und über die Liebe.
Die in die Jahre gekommene Ortsverwaltung ist Geschichte. Am 14. März wird die neue Ortsverwaltung Sonnenberg ihren regulären Dienstbetrieb zum ersten Mal aufnehmen. Wie sich das anfühlt, davon konnten sich heute die Gäste bei der offiziellen Einweihung überzeugen.