Im Rahmen einer Mobilkranstellung wird die Auguste-Viktoria-Straße für Verhebearbeiten im Bereich Viktoria-Luise-Straße von Mittwoch, 22., bis Freitag, 24. März, voll gesperrt. Mehr aktuelle Verkehrsmeldungen lesen sie hier.
Browsing Tag Sonnenberg
Die ersten urkundlichen Erwähnungen von Sonnenberg gehen auf das Jahr 1208 und 1209 zurück. Im Jahr 1351 verlieh der böhmische König dem Wiesbadener Vorort, im Nordosten von Wiesbaden gelegen, die Stadtrechte. Am 28. Oktober 1928 wurde der Ort eingemeindet. Mit rund 8100 Einwohnern Sonnenberg heute ein Städtchen für sich. Es hat alles, was man für das tägliche Leben so braucht. Bei den Kommunalwahlen 2021 konnten sich die Grünen/Bündnis 90 im Vergleich zu allen anderen Parteien deutlich steigern. Mit CDU 35,5 % Prozent vereinen sie im Sonnenberg die meisten Menschen hinter sich. Zweitstärkste Kraft ist FDP mit 29,3 %, vor Bündnis 90/Die Grünen mit 25,8 %, der SPD 12,5 % und die sonstigen Parteien 6,0%.
Sein Spiel ist intelligent, emotional, technisch perfekt und Andrey Shabashev erzählt immer eine Geschichte. So auch am Sonntagabend. Am 12. März stellt er im Bürgerhaus Sonnenberg sein neues Programm „Pictures Of The White North“ vor: eine Geschichte von und über die Liebe.
Die in die Jahre gekommene Ortsverwaltung ist Geschichte. Am 14. März wird die neue Ortsverwaltung Sonnenberg ihren regulären Dienstbetrieb zum ersten Mal aufnehmen. Wie sich das anfühlt, davon konnten sich heute die Gäste bei der offiziellen Einweihung überzeugen.
Bierstadt. Im Rahmen der Erneuerung von Versorgungsleitungen im Auftrag der sw netz GmbH wird die New York Straße in Teilstücken ab dem 6. Februar voll gesperrt.
Bierstadt. Im Rahmen der Erneuerung von Versorgungsleitungen im Auftrag der ESWE Versorgungs AG werden die Alwinenstraße zwischen Hausnummer 10 und 12 ab dem 31. Januar von gesperrt.
Straßenfeste, Baustellen und Umleitungen gehören zusammen. Manche Einschränkungen lassen sich da eben nicht vermeiden. Wegen eines Wasserrohrbruchs fährt die Linie 18 aktuell nicht die Haltestelle Friedhof Sonnenberg an.
Wiesbadens Trinkwasser wird gechlort?! Die Wasserversorgungsbetriebe informieren, dass sie seit dem Mittag vorsorglich das Trinkwasser um die Lahnstraße, Platter Straße, dem Neroberg, Eigenheim und anderen nördlichen Gebieten bis auf weiteres chloren.
Am Ende der Rheinlandstraße, Amerikanische Siedlung, werden die ersten Weihnachtsbäume verkauft. An den städtischen Verkaufsstellen läuft der Verkauf ebenso und bis Heiligabend bleiben noch einige Tage. Wer zuletzt kommt, muss sich aber mit dem Rest begnügen.
Im November schon, haben der Sternschnuppenmarkt, die Winterstubb und der Kinder-Sternschnuppenmarkt ihre Tore geöffnet. Vier Wochen kann sich jeder dort auf Weihnachten einstimmen. Auch die Vororte haben einiges zu bieten. Wiesbaden Lebt! verrät, wo es wann, was gibt.
Nach der Ferienzeit ist vor der Ferienzeit. Wan beginnen noch mal die Weihnachtsferien? Baustellen prägen das Stadtbild jederzeit. Diesmal ist der Knotenpunkt Boelckestraße/Otto-Suhr-Ring betroffen. Er wird am 25./26. November gesperrt.
München, Dortmund, Hamburg – quer durch die Republik gibt es zahlreiche Bäder und Saunen. Damit hier alles seine Ordnung hat, werden diese regelmäßig überprüft. Für Wiesbadens Hallenbäder heißt das am 30. November: Sie bleiben geschlossen.
Für viele Sonnenberger war an jedem ersten Advent vor Corona der Weihnachtsmarkt in der Talstraße der Anlaufpunkt schlechthin. Seit vergangenem Jahr ist es der Glühweinstand mit Adventsmarkt gegenüber der neuen Ortsverwaltung.
Bald wird der Sternschnuppenmarkt eröffnet. Das soll nicht zum Schaden der Beschickern sein. Mancher freut sich vielleicht über den neuen Platz. So ist bis zum 23. Dezember ist mancher Händler etwa vor die Tourist Information zu finden.
Wie sicher fühlen sich die Menschen in Deutschland? Welche Erfahrungen als Opfer einer Straftat haben sie gemacht? Antworten auf diese und andere Fragen liefert das BKA mit seiner Dunkelfeldstudie „Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2020″.
Bereits vor zwei Jahren hatte das Umweltamt in den östlichen Vororten damit angefangen auf Basis von Simulationen und persönlichen Erfahrungen erste Gefahrenkarten in Wiesbaden für Starkregen zu berechnen. Im Januar geht es auf die Zielgerade.