Menu

kalender

März 2023
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Partner

Browsing Tag Sirenenprobe

Keine Panik: Wiesbaden testet seine Sirenen

Um im Falle eines Chemieunfall, Großbrands oder einer anderen Gefahrensituationen alle Menschen schnell zu warnen, gibt es bundesweit ein einheitliches Warnsystem. Mit der Sirenenproben stellt die Feuerwehr deren Funktionstüchtigkeit fest: Das nächste Mal am 10. Januar.

Sirenenprobe am 1. Oktober

Sind Alarmsirenen in Zeiten von rasantem technologischem Fortschritt noch notwendig? In Wiesbaden ist die Antwort ja. Um für den Ernstfalll gewapnet zu sein, werden am 1. Oktober wieder die Sirenen getestet. Gegen 12:00 Uhr heulen die Sirenen.

Sirenenprobe der Feuerwehr am 2. Oktober

Sind Alarmsirenen in Zeiten von rasantem technologischen Fortschritt notwendig? Solange nicht jeder ein Handy oder ständig online ist: „ja“. Damit im Ernstfall alles funktioniert, werden sie regelmäßig getestet: das nächste Mal werden Wiesbadens Sirenen am 2. Oktober getestet.

Um 11:00 Uhr heulen die Sirenen

Um die Bundesbürger nach einem Chemieunfall oder in anderen Gefahrensituationen schnell zu alarmieren, gibt es bundesweit einheitliche Signaltöne. Mit Sirenenproben erinnert die die Feuerwehr daran und stellt so deren Funktionsweise sicher.

Sirenenalarm und Probealarm: Es war laut am 3. April

Mal ist es in kurzer Testton, dann ein auf- und abschwellender Heulton. Um Wiesbadens Bevölkerung bei Chemieunfällen oder Großbränden schnell zu alarmieren, gibt es in der Landeshauptstadt ein bewährtes System mit einheitlichen Sirenen-Heultönen. Turnusmäßig findet der nächste Test am 13. April statt.

Weitere Artikel laden