Die Olympische Ballnacht im Kurhaus Wiesbaden ist für Hessens Sportler ein, wenn nicht das Highlight des Jahres. Am Samstag Abend wurden die Staffel-Weltmeisterin im Freiwasser und Vizeweltmeisterin über 1.500m Freistil im Becken und der 3. der Vierschanzentournee und Teamweltmeister zu Hessens Sportler des Jahres gekürt.
Browsing Tag Olympische Ballnacht
Artistik der Spitzenklasse, Musik für jeden Geschmack, eine Disco und eine Wahl, das sind die Ingredienzien am 21. September. Zum 18ten Mal steht dann die Faszination des Sports, eingebettet in das unvergleichliche Ambiente des Wiesbadener Kurhauses, im Mittelpunkt der Olympischen Ballnacht.
Hessen feiert seine Sportler. Die Silbermedaillen-Gewinnerin der Leichtathletik WM in London, der Ironman Titelverteidiger im Triathlon Mekka Hawaii und als beste Mannschaft die Fußballer von Eintracht Frankfurt wurden am Samstagabend bei der Olympischen Ballnacht mit Rum und Ehren belohnt.
Artistik der Spitzenklasse, Musik für jeden Geschmack, eine Disco und die Wahl von „Hessens Sportler des Jahres“ bilden das Programm. Bereits zum 17ten Mal steht am 20. Oktober die Faszination des Sports eingebettet in das unvergleichliche Ambiente im Mittelpunkt der Olympischen Ballnacht.
Carolin Schäfer und der Wiesbadener Alexander Wieczerzak sind Hessens Sportler des Jahres. Beste Nachwuchssportlerin ist die Newcomerin Kim Kaliko, Medaillen-Gewinnern 2016 und 2017 bei der Junioren-WM im Bopsport.
Im Rahmen der 16. Olympischen Ballnacht ist am Samstag in Wiesbaden der Basketball-Club Marburg mit dem ODDSET Zukunftspreis des hessischen Sports ausgezeichnet worden.
Die Wiesbadener Ballsaison hat ihren Höhepunkt im Februar. Zum Wohl des hessischen Sports darf aber schon am 23. September bei der 16. Olympische Ballnacht mitgefeiert werden.