Keine Frage: Das große Hessische Staatsorchester zu hören ist ein Genuss und imposant. Bei den Kammerkonzerten im Foyer des Staatstheaters steht ist dann ur eine Auswahl des Ganzen zu hören: so auch am 20. Oktober.
Browsing Tag Kammerkonzert
Eine Spielzeit ohne Kammerkonzerte geht gar nicht, und wenn ein Verlag 300 Jahre alt wird, ist das Programm freut gefächert. So gibt es beim ersten Kammerkonzert der Saison am 1. September eine Kostprobe von Bartholdy, Beethoven, Schuhmann und anderen.
Eine Spielzeit ohne Kammerkonzerte geht gar nicht. So geben nach Gloria Rehm im Rahmen des zweiten Kammerkonzerts – am 7. Oktober bei Boccherini und Mozart die Streicher und Bläser des Staatsorchesters den Ton im Foyer des Staatstheater an.
Am 18. März findet im Foyer des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden das 5. Kammerkonzert statt. Die Bläser- und Streichersolisten des Hessischen Staatsorchesters geben unter anderem eine Kostprobe von Francis Poulencs Werken.
Am 25. Februar findet im Foyer des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden das 4. Kammerkonzert, bei dem das Orchester den Besuchern mit Ullmann und Bacewicz ein Hörgenuss bereitet. Außerdem entführt Sie Astor Piazzolla zu den Urspüngen des Tangos.
Beim Kammerkonzert für Kinder am 30. September geben die Instrumente des Hessischen Staatsorchesters den Waldbewohnern ihre Stimmen: Geige, Bratsche, Cello – aber auch Klarinette oder das Schlagzeug.
Im Rahmen des 6. Kammerkonzerts am Sonntag im Staatstheater Wiesbaden präsentierte Gloria Rehm anrührende deutsche und englische Kunstlieder.
Am 2. April findet im Foyer des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden das 6. Kammerkonzert mit der umjubelten „Königin der Nacht“ Gloria Rehm statt. Es wird ein persönlich gefärbtes Konzert.