Der April ist da! Während sich der Frühling in den Tälern von seiner schönsten Seite zeigt, läuft der Winter im Pitztal noch zur Hochform auf.
Keine 600 Kilometer sind es bis ins Piztal. Bei günstiger Verkehrslage ist die Strecke in fünf Stunden zu schaffen. Belohnen Sie sich mit einer faszinierenden Tiroler Bergwelt, die mit dem Gletscher auf 3440 Metern im Pitztal das höchste Skigebiet Österreichs zu bieten hat. Häuser schmiegen sich hier bis in eine Höhe von mehr als 1700 Meter in die Landschaft, dort ist einiges anders.
Frühling am Pitztaler Gletscher
Die letzten Einkehrschwünge: Das Skigebiet Pitztaler Gletscher & Rifflsee locken auch im Frühjahr 2019 mit einer idealen Kombination aus guten Schneeverhältnissen und einem bunten Reigen an Kulinarik-, Musik- und Kunst-Veranstaltungen. Skigebiet Riffelsee geöffnet bis MO 21 APRIL 2019 Pitztaler Gletscher geöffnet bis SO 04 MAI 2025 Wir erweitern unsere Betriebszeiten, damit die perfekten Verhältnisse noch besser ausgenutzen werden können. – FR 11 – SO 13 APRIL 2025 & – FR 18 – SO 20 APRIL 2025 – Erste Bergfahrt Gletscherexpress um 8.00 Uhr – Mittelbergbahn ab 8.20 Uhr in Betrieb
Steht man etwa in Sankt Anton, Lech oder Zürs – Sankt Moritz, Kitzbühel oder Flumser Berg durchaus mal mehrere Minuten am Lift an, fährt man am Pitztaler Gletscher ohne große Wartezeiten am Tag seine Kilometer. Einziges Manko im Winter 2018/2019 – die Liftbetreiber hatten im Herbst versucht eine Piste ohne Absprachen zu verbreitern. Da der Naturschutz was dagegen hat, ist die beliebte Abfahrt von der Wildspitzbahn erst einmal geschlossen. Damit sind die hochalpinen Herausforderungen erst einmal etwas eingeschränkt – was die märchenhaften Wintertage aber nicht zwingend beeinträchtigt. War die Notabfahrt vom Gletscher die letzten Jahre nicht offiziell und nur für Könner zu empfehlen, ist sie jetzt eine schöne präparierte Talabfahrt – die den Gletscher und das Skigebiet Rifflsee verbindet.
Hochzeiger und Riffelsee
Der Hochzeiger liegt ein paar Kilometer weiter talauswärts und punktet vor allem als Familien-Skigebiet mit romantischen Abfahrten und uriger Hüttenatmosphäre. Ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten direkt am Pistenrand machen die Region zu einem Schneeparadies.
Tourengeher und Höhentraining
Für Tourengeher ein magisches Ziel ist die auf 3774 Metern gelegen Wildspitze, der höchste Berg Nordtirols. Er ruft spätestens dann, wenn man ihn einmal vom legendären Café 3440 am Gletscher in voller Pracht bewundert hat. Während Langläufer im Pitztal ihr gesundes Höhentraining absolvieren und sich auch in der Talsohle immer auf bestens präparierte Loipen freuen, sind Eiskletterer von den Wasserfällen fasziniert, die im Winter zu bizarren Skulpturen erstarren. Wer lieber wandert, kann hier und da zuschauen, wie echte Cracks die Vertikale meistern.
Härtesten Freeride-Rennen
Richtig spannend wird es beim Pitztal Wild Face, dem härtesten Freeride-Rennen der Welt. Start des Rennens ist in diesem Jahr am 14./16. März 2019. Warum nicht das Rennen anschauen und mit ein Paar Skiträgern verbinden? Höhepunkt für Genießer dagegen sind die Firn, Wein und Genuss-Tage: Vom 5. bis 6. April 2019 geben sich die besten Winzer Österreichs ihr Stelldichein im Pitztal. Das absolute Highlight ist die Höchste Weinverkostung Österreichs, im Café 3.440 – Österreichs höchstes Café – an der Bergstation der Wildspitzbahn am Pitztaler Gletscher.
Skipässe und Preise (Hauptsaison)
Skipasstage | Erwachsene | Kinder | Skipasstage | Erwachsene | Kinder |
---|---|---|---|---|---|
1 Tag | 42,00 | 25,00 | 9 Tage *) | 253,00 | 153,00 |
2 Tage | 79,00 | 48,00 | 10 Tage *) | 272,00 | 164,00 |
3 Tage | 113,00 | 67,00 | 11 Tage *) | 286,00 | 171,00 |
4 Tage | 139,00 | 85,00 | 12 Tage *) | 300,00 | 181,00 |
5 Tage | 163,00 | 98,00 | 13 Tage *) | 312,00 | 188,00 |
6 Tage *) + ***) | 192,00 | 116,00 | 14 Tage *) | 324,00 | 195,00 |
7 Tage *) | 213,00 | 128,00 | 15 Tage *) | 335,00 | 201,00 |
8 Tage *) | 234,00 | 141,00 | 16 Tage *) | 346,00 | 208,00 |
Verlängerungstag **) | 33,00 | 20,00 |
Skipässe und Preise (Nebensaison)
Skipasstage | Erwachsene | Kinder | Skipasstage | Erwachsene | Kinder |
---|---|---|---|---|---|
1 Tag | 51,00 -10% | 30,00 -10% | 9 Tage *) | 287,00 | 173,00 |
2 Tage | 96,00 -10% | 59,00 -10% | 10 Tage *) | 309,00 | 186,00 |
3 Tage | 127,00 | 78,00 | 11 Tage *) | 324,00 | 195,00 |
4 Tage | 159,00 | 95,00 | 12 Tage *) | 340,00 | 204,00 |
5 Tage | 185,00 | 112,00 | 13 Tage *) | 354,00 | 214,00 |
6 Tage *) + ***) | 217,00 | 131,00 | 14 Tage* ) | 368,00 | 222,00 |
7 Tage *) | 242,00 | 147,00 | 15 Tage* ) | 380,00 | 229,00 |
8 Tage *) | 267,00 | 161,00 | 16 Tage* ) | 392,00 | 236,00 |
Verlängerungstag **) | 38,00 | 23,00 |
Wahlskipass
Bei diesem Skipass können beliebig je nach Kartentyp zwischen1 bis 4 Tage ausgesetzt werden
(zB 4 in 7 Tage = innerhalb von 7 Tagen können die Lifte an 4 Tagen benutzt werden).
Skipasstage | Erwachsene | Kinder |
---|---|---|
3 in 5 Tage | 137,00 | 82,00 |
4 in 7 Tage | 170,00 | 102,00 |
10 in 14 Tage*) | 320,00 | 192,00 |
Nicht das passende dabei? Weitere Informationen gibt es auf: www.pitztal.com/de/winter/preise/skipass-tarife
Fazit
Das Pitztal mit dem höchstgelegenen Skigebiet Österreichs gilt als schneesicher. Skifahrer aller Könnensstufen finden hier eine passende Abfahrt. Wartezeiten gibt es so gut wie keine. Der ideale Ort für den Familienurlaub – und die ersten erfolgsgekrönten Gehversuche auf Skiern.
Foto – Pitztaler Gletscher ©2025 Volker Watschounek
Weitere Ratgeber-Themen
Mehr vom Pitztahl – Winter im Pitztal.