Sie schafft 83 Höhenmeter in nur 3 Minuten. Und 438 Meter schafft sie trotz 19-prozentiger Steigung nur mit Lastenausgleich: Physik der Nerobergbahn.
Nach einer deutlich verkürzten Saison im letzten Jahr steht die Nerobergbahn, Wiesbadens Wahrzeichen, in den Startlöchern. Pünktlich zum Osterfest nimmt die historische Bahn ihren Betrieb auf. Bis Ende Oktober bringt die mit Wasserbalast betriebene Standseilbahn ihre Fahrgäste wieder auf den Neroberg hinauf.
Nerobergbahn, kurz gefasst
Nerobergbahn – nicht per pedes, sondern per aqua
Wann: April, September und Oktober – täglich von 10:00 bis 19;00 Uhr alle 15 Minuten
von Mai bis August – täglich von 9:00 bis 19:00, alle 15 Minuten
Wo: Nerobergbahn, Wilhelminenstraße 51, 65193 Wiesbaden (Anfahrt planen)
Fahrpreis: Kinder von 6 bis 14 Jahre 2,50 Euro die einfache Fahrt, Hin- und zurück 3,00 Euro – Erwachsene ab 14 Jahre 4,00 Euro die einfach Fahrt, Hin- und zurück 5,00 Euro; die Familienkarte mit 2 Erwachsenen und 3 Kindern 12,00 Euro.
Die Bahn startet am Karfreitag, um 10:00 Uhr in die neue Saison, – wie jedes Jahr werden am Eröffnungstag alle Geburtstagskinder mit einer Begleitperson kostenlos auf den Neroberg befördert.
„Wir haben die Bahn und die Anlage in den vergangenen Monaten einer kompletten Revision unterzogen. Alles ist für unsere Fahrgäste vorbereitet.” – Sabine Füll, betriebsleiterin
Die Betriebsleiterin Sabine Füll und das gesamte Team freuen sich bereits darauf, dass der Saisonstart nun bevorsteht. Die Nerobergbahn ist über die Osterfeiertage ein beliebtes Ausflugsziel, deshalb freuen wir uns, dass wir den Start vor Ostern schaffen. Nach den eingeschränkten Betrieb in den vergangenen zwei Jahren rechnen wir mit einer großen Anzahl an Besuchern.“ Dies könne unter Umständen zu längeren Wartezeiten führen, so die Betriebsleiterin.
Ausbildung im laufenden Betrieb
Kleinere Einschränkungen im Bahnbetrieb wird es ab Montag, 2. Mai, geben. Dann nämlich werden neue Nerobergbahn-Fahrer ausgebildet. Die Ausbildungsfahrten finden immer montags und dienstags jeweils vormittags statt, sodass die Bahn dann bis auf Weiteres an beiden Wochentagen von 9:00 bis 12:00 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt.
Hygienerichtlinien
Um die Fahrgäste bestmöglich zu schützen, gelten in und um die Bahn herum die gleichen Corona-Regeln, wie sie aktuell auch im restlichen Öffentlichen Personennahverkehr zur Anwendung kommen. Somit ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP- oder FFP2-Maske) in der Bahn Pflicht. Außerdem werden die Fahrgäste gebeten, selbstständig auf das Einhalten von Abständen zu achten.
Bild oben ©2017 Nerobergbahn
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Nordost / Nerotal lesen Sie hier.
Die Internetseite der Nerobergbahn finden Sie unter www.nerobergbahn.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!