Instawalk ist ein Kofferwort. Der Fotodienst Instagram und das englischen Wort für Spaziergang werden dabei symbiotisch verbunden. Der Austausch von Motiven und Hashtags werden live gelebt.
Getreu dem Motto Spaß am Teilen wurde der Beginn der Rheingauer Weinwoche zu einem Instawalk genutzt. Auf dem Schlossplatz trafen sich dazu am Samstag acht Fotografiebegeisterte Wiesbadener, um zusammen Eindrücke vom Weinfest einzufangen und die verschiedenen Winzerfamilien kennenzulernen. Der historische Marktplatz, wo einst die Beschicker ihre Waren angeboten haben und die Marktkirche boten dabei eine besondere Kulisse für viele tolle Bildmotive.
Frühstück mit den Weinmajestäten
Los ging es vormittags am Stand des Weinguts Bausch beim Sektfrühstück der Rheingauer Weinmajestäten. Die amtierende Rheingauer Weinkönigin Katharina Bausch stellte das Weingut ihrer Familie in Eltville vor und lud die Instagrammer zu einer Weinverkostung ein. Danach wurden die Stände des Weinguts Joachim Flick und des Wein- und Sektguts Fritz Rothenbach besucht. Die Instagrammer haben sich dort grenzenlos ausgetobt. Im Verlauf des Shootings stellten sie für das perfekte Motiv auch Mal die komplette Deko auf den Kopf.
Kulinarische Reise nach Fathi
Nach einer kurzen Pause fanden sich die Instawalk-Teilnehmer am Spätnachmittag an dem Städtepartnerschaftsweinstand wieder zusammen. Der Stand steht in diesem Jahr ganz im Zeichen edler Tropfen aus der Türkei – schließlich ist Fathi Partnerstadt von Wiesbaden. Dort gab Jochen Neher Einblicke in das Weingut Suvla nahe Istanbul, welches er auf derRheingauer Weinwoche vertritt. Der Stand vor den denkmalgeschützten Altbauten der Marktstraße bot eine tolle Kulisse zum Fotografieren. Mit dem abnehmenden Stand der Sonne und den veränderten Lichtverhältnissen zum Abend hin, boten sich für die Hobby-Fotografen ganz neue Motive. Im neuen Licht wurden Weingläser als Requisiten genutzt, um die Spiegelungen der Sonnenstrahlen einzufangen.
Natürliche Lichtquellen
Bis in den Abend hinein wurden weitere Weinstände, wie auch die der Weingüter Peter Flick und Hirt-Gebhardt besucht. In einer angenehmen Atmosphäre war so nicht nur das Gespräch und Fotografieren mit den Winzern möglich, sondern auch der Austausch der Instawalk-Teilnehmer untereinander. Oftmals kannte man nur einen Account und dessen Fotos, aber nicht die eigentliche Person dahinter. Durch das gemeinsame Fotografieren soll sich das ändern und die Möglichkeit für einen persönlichen Kontakt gegeben werden. Feste, Events aber auch private Locations geben die kreativen damit einen zum Teil ganz anderen Blickwinkel.
Ausblick
Die Organisatoren des ersten Instawalks, Cristina Specht (#x.wonderful.life.x) oder Stephanie Happel, (#wiesbadenarchitecture) planen auch in Zukunft weitere Fotospaziergänge durch die Landeshauptstadt, um so auch auf Instagram zu zeigen, dass Wiesbaden stets einen Besuch Wert ist. Text – Stephanie H. | Bild – InstramWalk Wiesbaden
Impressionen Rheingauer Weinwoche
Rheingauer Weinwoche Sprungmarken – Eröffnung – Alle Stände – Partnerstadt – Wasserglas – Wasserverkostung
Alle Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Rheingauer Weinwochen finden Sie unter www.wiesbaden.de.