Die Zahl der E-Bikes in Wiesbaden steigt und damit auch die Zahl der Radunfälle. Mit einem Fahrradkurs gibt der Umweltladen Wiesbaden Tipps zum richtigen Umgang mit dem E-Bike.
So leicht wie der eingebaute Rückenwind bei Pedelecs das Fahren macht, so gefährlich ist er auch. Die neuen Zweiradfahrer sind nicht nur schneller unterwegs. Sie sind auch deutlich schneller als herkömmliche Radfahrer. Dadurch angespornt führt das zu mancher Selbstüberschätzung bei Radfahrern – und Fehleinschätzung bei Autofahrern. Ein Fahrradkurs kann helfen.
E-Bike fahren, kurz gefasst
Kurs: – „Sicheres Fahren mit dem E-Bike“
Wann: 26. September 2021, 11:00 Uhr zwei Stunden
Wo: Johannes-Maaß-Schule, Johannes-Maaß-Straße 1, 65193 Wiesbaden (Anfahrt planen)
Kosten: 10,00 Euro
Anmeldung zum Kurs (maximal zehn Personen) im Umweltladen
Die Notaufnahmen sprechen eine klare Sprache: Kopf-, Schulter- und Oberkörperverletzungen bei Radfahrern haben deutlich zugenommen, nicht bei den Radlern ohne, sondern bei denen mit „E“. Wiesbadens Umweltladen hat das erkannt und bietet im Rahmen der Ausstellung Schwing dich auf – Radfahren in Wiesbaden daher den Kurs Sicheres Fahren mit dem E-Bike an. Das zweistündige Training auf dem Schulgelände der Johannes-Maaß-Schule und richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten für ein Fahren mit dem Elektro-Fahrrad verbessern möchten. Richtiges Anfahren und Bremsen werden ebenso trainiert, wie das Kurvenfahren. Pedelec-Fahrer werden so sicher. Unter Anleitung der Fahrrad-Coachin Elke Röhrig-Schneider werden außerdem Koordination und Geschicklichkeit trainiert.
Anmeldung
Der Teilnahmegebühr beträgt 10,00 Euro pro Person. Die Anmeldung zum Kurs ist im Umweltladen in der Luisenstraße 19 montags, freitags und samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr und mittwochs von 13:00 bis 18:00 Uhr sowie unter der Telefonnummer (0611) 313600 oder per Mail an umweltberatung@wiesbaden.de möglich. Während des Fahrtrainings gelten die zum aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.
Schwing dich auf! – Radfahren in Wiesbaden
Die aktuelle Ausstellung der Umweltberatung Schwing dich auf! – Radfahren in Wiesbaden stellt die vielen Verbesserungen vor, mit denen es die Stadt Wiesbaden in den letzten drei Jahren geschafft hat, sich zu einer fahrradfreundlicheren Stadt zu entwickln. Außerdem informiert sie zu den neuesten Regelungen der Straßenverkehrsordnung, die Radfahrende beachten müssen. Fahrradbeleuchtung und Regenbekleidung für die dunkle Jahreszeit werden ebenso vorgestellt, wie Kartenmaterial zur Planung von Radtouren.
fahrradfahren fotografieren
Teil der Ausstellung ist auch die Fotoausstellung fahrradfahren fotografieren, die von Studierenden des Studiengangs Kommunikationsdesign an der Hochschule RheinMain unter Leitung von Lothar Bertrams konzipiert wurde. Die Fotos zeigen mit einer großen gestalterischen Vielfalt: Fahrradfahren ist schön, sexy und macht Spaß! Die faszinierende Schau rückt das Fahrrad nicht nur als Stillleben sondern auch als Akt, Großaufnahme und Doppelbelichtung ins rechte Licht. Die Ausstellung(en) kann noch Donnerstag, 30. September, im Umweltladen in der Luisenstraße 19 besucht werden.
Umstieg vom Fahrrad aufs Pedelc
Symbolfoto oben ©2021 ÖAMTC
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite vom Umweltladen finden Sie im internet unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!