Das Licht der Fackel leuchtet auf und ein Hauch von Olympia wird durch die Straßen von Wiesbaden ziehen: olympische Atmosphäre hautnah.
Im Rahmen des Host-Town-Programms der Special Olympics findet nächsten Mittwoch, dem 14. Juni, der Special-Olympics-Inklusionslauf statt. Der Lauf stellt nur den olympischen Gedanken in den Vordergrund. Vielmehr setzt er ein starkes Signal für Inklusion – und möchte dies in der Wiesbadener Stadtgesellschaft übertragen. Menschen mit und ohne Behinderungen sind eingeladen, sich an dem Lauf zu beteiligen. Im Anschluss an den Lauf lädt die Landeshauptstadt Wiesbaden zu einem Inklusionsfest auf dem Schlossplatz ein.
Strecke des Fackellaufs
Der Zeitplan für den Lauf sieht wie folgt aus: Treffpunkt ist um 14:30 Uhr in der Wettiner Straße, in Höhe des Helmut-Schön-Parks. Um 15:00 Uhr geht es los. Von der Wettiner Straße führt die Strecke über die Welfenstraße, Mainzer Straße, Unterführung 1. Ring und Friedrich-Ebert-Allee. Gegen 15:30 Uhr ist die erste Pause am Landesmuseum/RMCC geplant. Um 15.45 Uhr setzt sich der Lauf fort, diesmal entlang der Wilhelmstraße, Taunusstraße und Georg-August-Zinn-Straße. Die zweite Pause ist für 16:15 Uhr auf dem Kranzplatz vorgesehen. Gegen 16.30 Uhr geht es vom Kranzplatz weiter über die Langgasse und Marktstraße zum Schlossplatz. Die Ankunft auf dem Schlossplatz ist für 16:45 Uhr geplant.

Karte: Streckenverlauf des Inklusionslaufs ©LH Wiesbaden
Dort werden um 16.55 Uhr die VCW-Volleyballerin Nina Herelova, der Fußball-Bundesliga-Schiedsrichter Tobias Welz sowie eine indonesische Sportlerin und ein indonesischer Sportler gemeinsam das olympische Feuer auf dem Rathausbalkon entzünden. Im Anschluss daran findet das Inklusionsfest auf dem Schlossplatz statt, das bis 20 Uhr dauert. Hier erwartet die Besucher ein umfangreiches Musik- und Bühnenprogramm aus der indonesischen und deutschen Kultur. Das Inklusionsfest steht allen Bürgern offen und verspricht ein Fest der Vielfalt zu werden.
Anmelden und dabeisein
Noch bis Dienstag, den 13. Juni, haben Interessierte die Möglichkeit, sich für den Lauf anzumelden. Dies kann ganz einfach unter www.wiesbaden.de erfolgen.
Foto oben ©2023 Pixabay / Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Dabeisein und Anmelden zum Inklusionslauf unter www.wiesbaden.de.