Der Strompreis für alle ESWE-Stromtarife sinkt um 1,06 ct/kWh brutto, während der Grundpreis unverändert bleibt.
ESWE Versorgung kündigt für Verbraucher die nächste Entlastung bei den Strompreisen an. Nachdem der Wiesbadener Energiedienstleister bereits im letzten Juli den Strompreis deutlich gesenkt hat, sinkt er zum 1. Januar 2024 zu zweiten Mal binnen eines Jahres um 1,06 € kWh. Ein durchschnittlicher Vier-Personen-Haushalt spart bei einem Verbrauch von 4000 kWh / Jahr so gut 30 Euro.
Trotz der anstehenden Herausforderungen haben wir uns entschieden, unsere Zusage zu halten und die Stromkosten weiter zu senken.
Ralf Schodlok, Vorstandsvorsitzender der ESWE Versorgungs AG.
Die Beschaffungskosten für Gas und Strom sind auf den Weltmärkten rückläufig, was eine wesentliche Rolle bei den geplanten Preissenkungen spielt. Der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien trägt langfristig ebenfalls dazu bei, die Kosten zu stabilisieren und niedrig zu halten. ESWE Versorgung weist aber darauf hin, dass die Netzentgelte um 20 Prozent steigen werden.
Um den Kunden den Übergang ins neue Jahr zu erleichtern, ermöglicht ESWE die Selbstablesung der Zähler bis zum 1. Januar 2024. Die übermittelten Zählerstände können bis zum 15. Januar 2024 online im ESWE-Kundenportal eingetragen werden.
Trotz der erfreulichen Nachrichten betonen Experten die Bedeutung eines verantwortungsbewussten Umgangs mit Energie. So oder so gilt: Einsparungen durch effizienten Energiegebrauch können auch in Zeiten sinkender Preise dazu beitragen, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu minimieren. Daher geben Wiesbadens Energieexperten auf der ESWE-Homepage unter www.eswe-versorgung.de oder auch im ESWE Energie CENTER in der Kirchgasse 54 immer wieder Tipps, wie sich Energie daheim sparen lässt.
Foto oben ©2023 Volker Watschounek
Weitere Informationen aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite von ESWE Versorgung finden Sie unter www.eswe-versorgung.de.