Zittern bis zum Ende und die Elefantendame Yashoda hat richtig gelegen: Das letzte Vorrundenspiel Deutschland gegen Ungarn in München endete nach 94 Minuten mit 2:2.
EM 2021 … Vorrunde Deutschland – Frankreich – Portugal – Ungarn – Achtelfinale – Viertelfinale
„Klar kommt Deutschland weiter,“ hörte man vor der EM. Es gab aber auch eine Menge Zweifler, die sich fragten, ob die Gruppe mit Weltmeister Frankreich und Europameister Spanien am Ende nicht zu stark sei. Mit dem Fußball-Drama gegen Ungarn hätte die Deutsche Nationalmannschaft ihnen fast recht gegeben. Am Ende ist es Leon Goretzka, der die Erlösung bringt und sich mit einem Herz in die Herzen der Zuschauer im Stadion und zu Hause am Bildschirm jubelt. Der en Kopf der Mannschaft sechs Minuten vor Spielende noch einmal aus der Schlinge zieht und so die Katastrophe aus eigener Kraft verhindert. Das späte Tor schiebt die Mannschaft zurück auf Platz zwei in der Tabelle der Gruppe F.
Bilanz: Mittwochabend haben Deutschland und Ungarn zum 35 Mal gegeneinander gespielt. Die Bilanz bleibt nahezu ausgeglichen: 13 Mal hat Deutschland gewonnen, 11 Unentschieden und 11 Niederlagen sind gebucht.
Presseecho nach dem Spiel
„Deutschland mit Nervenkitzel weiter. Ungarn ist zweimal vorne, in der 84. rettet Goretzka Löw. Deutschland mit Mühe.“ – La Gazetto dello Sport, Italien
„Leon Goretzka sei Dank – Deutschland zittert sich in den EM-Achtelfinal.“ – Blick, Österreich
„Das war der schwerste Kampf, und wenn England Deutschland am kommenden Dienstag genauso viel Sorgen bereitet, wird Gareth Southgates Mannschaft nicht gegeißelt werden, egal, wie es ausgeht.“ – Daily Mail, England
Deutsches Drama gegen Ungarn
Public-Viewing in Wiesbaden
EM2021: Deutschland-Ungarn, Public Viewing

Das Orakel und die Tipps
Das Kralen-Orakel der WM 2010 ist das Elefanten-Orakel der EM 2021. Die Elefantendame Yashoda hat sich entschieden: Das EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn wird unentschieden ausgehen. – Unsere Tipprunde ist bisher noch gar nicht richtig zum Einsatz gekommen. Vor dem Auftaktspiel gegen Weltmeister Frankreich hatten wir gefragt: Wie schneidet Deutschland in der Vorrunde ab. Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende lag bisher einmal richtig und einmal falsch, was die Punkte betrifft. Ralf Schodlok, Vorstand ESWE Versorgung, zweimal richtig und Martin Bosch, Geschäftsführer des Sankt Josef Hospital Wiesbaden wie der OB einmal richtig und einmal falsch. Für das Spiel am Mittwochabend sind sie sich einig. Ohne den Auftakt gegen Frankreich und das furiose Spiel gegen Portugal berücksichtigt zu haben, sagen sie: Deutschland gewinnt.
Wiesbaden lebt! – Tipprunde
Wiesbaden lebt Tipprunde | Gert-Uwe Mende | Martin Bosch | Ralf Schodlok | Oliver Franz | Axel Imholz |
Deutschland – Frankreich | 1:1 | 1:1 | 1:2 | 2:2 | 1:2 |
Deutschland – Portugal | 2:1 | 1:0 | 3:2 | 2:0 | 1:1 |
Deutschland – Ungarn | 3:1 | 3:1 | 4:1 | 3:1 | 2:0 |
Historie
Wir blicken zurück. Insgesamt standen sich die deutsche und die ungarische Fußball-Nationalmannschaft seit Beginn der Fußballaufzeichnungen 34 Mal gegenüber. 31 Mal davon in Freundschaftsspielen und nur dreimal in Turnier-Pflichtspielen. Das letzte Pflichtspiel liegt jetzt 57 Jahre zurück. Am 4. Juli 1954 standen sich Deutschland und Ungarn im Endspiel der Fußball Weltmeisterschaften in Bern gegenüber. Das Spiel ist als das „Wunder von Bern“ in die Fußballgeschichte eingegangen. Max Morlock und Helmut Rahn schossen Deutschland nach 0:2-Rückstand zum 3:2-Sieg und zum ersten WM-Titel. In der Vorrunde sind damals noch elf Tore gefallen: Hatte die ungarische Elf das Team von dem damaligen Bundestrainer Sepp Herberger noch deklassiert. Schwamm drüber.
Deutschland gegen Ungarn
Blick nach vorne. Am Dienstag sagte Bundestrainer Jürgen Löw, dass es Thomas Müller am Mittwochmorgen noch einen letzten Test bestehen müsse. Stefan Kunz schmunzelt darüber im Experten-Talk. So wie es Löw gesagt habe, gehe er fest davon aus, dass Müller nicht spiele. Auch eine Joker-Rolle auf der Bank schließe er aus. Sollte Müller ausfallen, steht der wieder genesene Leon Goretzka bereit und könnte neben Havertz und Gnabry den Platz in der offensiven Dreierreihe übernehmen. Im Spiel gegen Portugal hat Goretzka nach sechswöchiger Pause bei seinem Kurzeinsatz gezeigt, warum – warum er mehrt als ein Ersatz ist.
Im Spiel gegen Ungarn reicht Deutschland rechnerisch ein Remis. Drei Punkte mehr sollte die Partie zwischen Frankreich und Portugal unentschieden ausgehen, könnten den Gruppensieg bringen – und damit einen vermeintlich leichteren Kontrahenten im Achtelfinale. In Bukarest ginge es dann gegen einen der vier Gruppendritten. Bei Rang zwei würde im Wembley Stadion England oder Tschechien auf Deutschland warten. Als Tabellendritter bekämen es Jogis Jungs mit Belgien oder den Niederlanden zu tun. An eine Niederlage und das Tabellenende möchte niemand denken.
Das Wunder von Bern
https://youtu.be/pB9t9DQyEZo?t=6
Alle Spiele, alle Ergebnisse
Spieltag | Uhrzeit | Begegnung | Ergebnis | Ort |
Fr, 11.06.21 | 21:00 | Türkei – Italien | 0:3 | 🇮🇹 Rom |
Sa, 12.06.21 | 15:00 | Wales – Schweiz | 1:0 | 🇦🇿 Baku |
Sa, 12.06.21 | 18:00 | Dänemark – Finnland | 0:1 | 🇩🇰 Kopenhagen |
Sa, 12.06.21 | 21:00 | Belgien – Russland | 3:0 | 🇷🇺 St. Petersburg |
So, 13.06.21 | 15:00 | England – Kroatien | 1:0 | 🏴 London |
So, 13.06.21 | 18:00 | Österreich – Nordmazedonien | 3:1 | 🇷🇴 Bukarest |
So, 13.06.21 | 21:00 | Niederlande – Ukraine | 3:2 | 🇳🇱 Amsterdam |
Mo, 14.06.21 | 15:00 | Schottland – Tschechien | 0:2 | 🏴 Glasgow |
Mo, 14.06.21 | 18:00 | Polen – Slowakei | 0:2 | 🇷🇺 St. Petersburg |
Mo, 14.06.21 | 21:00 | Spanien – Schweden | 1:2 | 🇪🇸 Sevilla |
Di, 15.06.21 | 18:00 | Ungarn – Portugal | 0:0 | 🇭🇺 Budapest |
Di, 15.06.21 | 21:00 | Frankreich – Deutschland | 0:1 | 🇩🇪 München |
Mi, 16.06.21 | 15:00 | Finnland – Russland | 0:1 | 🇷🇺 St. Petersburg |
Mi, 16.06.21 | 18:00 | Türkei – Wales | 0:2 | 🇦🇿 Baku |
Mi, 16.06.21 | 21:00 | Italien – Schweiz | 3:0 | 🇮🇹 Rom |
Do, 17.06.21 | 15:00 | Ukraine – Nordmazedonien | 2:1 | 🇷🇴 Bukarest |
Do, 17.06.21 | 18:00 | Dänemark – Belgien | 1:2 | 🇩🇰 Kopenhagen |
Do, 17.06.21 | 21:00 | Niederlande – Österreich | 2:0 | 🇳🇱 Amsterdam |
Fr, 18.06.21 | 15:00 | Schweden – Slowakei | 1:0 | 🇷🇺 St. Petersburg |
Fr, 18.06.21 | 18:00 | Kroatien – Tschechien | 1:1 | 🏴 Glasgow |
Fr, 18.06.21 | 21:00 | England – Schottland | 0:0 | 🏴 London |
Sa, 19.06.21 | 15:00 | Ungarn – Frankreich | 1:1 | 🇭🇺 Budapest |
Sa, 19.06.21 | 18:00 | Portugal – Deutschland | 2:4 | 🇩🇪 München |
Sa, 19.06.21 | 21:00 | Spanien – Polen | 1:1 | 🇪🇸 Sevilla |
So, 20.06.21 | 18:00 | Italien – Wales | 1:0 | 🇮🇹 Rom |
So, 20.06.21 | 18:00 | Schweiz – Türkei | 3:1 | 🇦🇿 Baku |
Mo, 21.06.21 | 18:00 | Nordmazedonien – Niederlande | 0:3 | 🇳🇱 Amsterdam |
Mo, 21.06.21 | 18:00 | Ukraine – Österreich | 0:1 | 🇷🇴 Bukarest |
Mo, 21.06.21 | 21:00 | Russland – Dänemark | 1:4 | 🇩🇰 Kopenhagen |
Mo, 21.06.21 | 21:00 | Finnland – Belgien | 0:2 | 🇷🇺 St. Petersburg |
Di, 22.06.21 | 21:00 | Tschechien – England | 0:1 | 🏴 London |
Di, 22.06.21 | 21:00 | Kroatien – Schottland | 3:1 | 🏴 Glasgow |
Mi, 23.06.21 | 18:00 | Slowakei – Spanien | 0:5 | 🇪🇸 Sevilla |
Mi, 23.06.21 | 18:00 | Schweden – Polen | 3:2 | 🇷🇺 St. Petersburg |
Mi, 23.06.21 | 21:00 | Deutschland – Ungarn | 2:2 | 🇩🇪 München |
Mi, 23.06.21 | 21:00 | Portugal – Frankreich | 2:2 | 🇭🇺 Budapest |
Foto oben – ©2021 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der SZ zur Fußball Europameisterschaft finden Sie unterm www.sueddeutsche.de.
3 Kommentare