Wenn ein Kind unheilbar erkrankt, beginnt oft das gesamte Familiensystem zu wackeln. Bärenherz hilft Betroffenen hier schon frühzeitig. Viele Spenden machen das erst möglich.
In voller Montur kamen die drei Herren des Chors der hessischen Wasserschutzpolizei e.V. zur symbolischen Spendenübergabe vor die Stiftung in Wiesbaden-Erbenheim, wo sie von Stiftungsgeschäftsführerin Anja Eli-Klein in Empfang genommen wurden. Nicht zum ersten Mal sind Vereinsvorsitzender Rolf Mai und seine Kollegen zu Besuch. Bereits seit 2009 darf sich die Bärenherz Stiftung über die treue Unterstützung vom Chor der hessischen Wasserschutzpolizei freuen.
„Seit mehr als einem Jahrzehnt nutzt der Chor die Rheinschifffahrt um Bärenherz zu unterstützen; durch die Corona-Pandemie ist diese Möglichkeit entfallen – nicht aber unsere Spende.“ – Rolf Mai, Chorvorsitzender
Der Chor hat die frei gewordene Zeit genutzt und zusammen mit dem Verlag Polizei – Gesang, Musik die Idee für eine besondere Ausgabe der Vereinszeitschrift „Bordnachrichten“ entwickelt. Gedacht, getan. Der Chor entschied sich, die Novemberausgabe als Sonderausgabe herauszugeben und einen Teilerlös an Bärenherz zu spenden. Zusammengekommnen ist die die Summe von 700 Euro zugunsten schwerstkranker Kinder zusammen.
Über die Stiftung
Bärenherz hat uns ein Stück Lebensqualität zurückgebracht… ein schönes Fazit für die Arbeit im Kinderhospiz. Es ist die Aussage einer betroffenen Mutter, die genau auf den Punkt bringt, was ein Kinderhospiz sein möchte: eine Herberge, die Schutz, Geborgenheit und Sicherheit gibt für Familien, deren Kind lebensverkürzend und unheilbar erkrankt ist. Hier finden sie Beratung, qualifizierte Pflege, liebevolle Betreuung, Entlastung und Trost, von der Diagnose bis hin zum Tod des Kindes und darüber hinaus.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Erbenheim lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der vom Bärenherz Hospiz finden Sie unter www.kinderhospiz-wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!