Die Kunstwelt wird aufgemischt: Cem A.s Memes treffen auf im Museum Wiesbaden die Werke von Joseph Beuys. Kontrastreich und inspirativ.
In einer unkonventionellen Intervention bringt der Künstler Cem A. die Welt der Memes vom digitalen ins analoge Museumsumfeld. Seit Jahren kritisiert er auf Instagram und anderen Plattformen die Kunstwelt und setzt dabei vor allem auf provokante Spiegelbilder. Nun präsentiert das Museum Wiesbaden seine Werke in einem Dialog mit den Arbeiten des Konzeptkünstlers Joseph Beuys.
Landesmuseum (Museum Wiesbaden), kurz gefasst
Ausstellung – Intervention
Wann: Donnerstag, 8. Februar bis 2. Mai 2024, 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Wo: Hessisches Landesmuseum für Kunst und Kultur (Museum Wiesbaden), Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden
Im Dialog mit den Arbeiten des Künstler Beuys nutzt Cem A. die Kunst, um Herausforderungen und Formen der Diskriminierung anzusprechen, denen er in seiner aktuellen Rolle gegenübersieht. Unter dem Pseudonym @freeze_magazine kritisiert er seit 2019 die Kunstwelt und reflektiert dabei deren Eigenheiten. Im vergangenen Jahr brachte er seine Memes vom digitalen Raum auf die Straßen von Wiesbaden, indem er sie auf Straßenschilder druckte. Die Aktion, die Elemente des Fluxus und des Aktionismus vereinte, stieß auf Kontroversen und wurde nach 11 Tagen abgebrochen.
Künstlerisches Schaffen im öffentlichen Raum
Die Überreste dieser Aktion haben jetzt einen Platz im Museum Wiesbaden gefunden. Dort treten sie in Dialog mit den Werken von Joseph Beuys. Beide Künstler stellen die Frage in den Raum, ob die Ausdehnung des künstlerischen Schaffens in den öffentlichen Raum wirklich erfolgreich sein kann – eine Frage, die noch immer offen ist.
Bild oben ©2023 Museum Wiesbaden/Bernd Fickert
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Folgen Sie dem Künstler auf seine Istagram-Account cem_____a