Was tun, wenn das Zeugnis hinter den Erwartungen zurückbleibt? Wie reagiere ich als Elternteil angemessen auf schlechte Noten und wie gehe ich mit meiner Enttäuschung um?
An den Schulen finden aktuell die Zeugniskonferenzen statt. Die Noten für das Halbjahr werden geschrieben. Am 29. Januar gibt es auch in Wiesbaden die Halbjahreszeugnisse. Sie zeigen, wie sich das Corona-Schulhalbjahr auf die Noten auswirkt. Nicht immer sind Noten deshalb schlecht, weil ein Schüler zu wenig gelernt hat oder er den Schulstoff einfach nicht versteht. Oft steckt mangelnde Lernorganisation dahinter. Dabei ist selbstständiges Lernen besonders in Zeiten von Schul-Lockdowns und Quarantäne-Phasen wichtig — aber nicht nur dann.
Das Lernen lernen
Unter dem Motto Das Lernen lernen unterstützt der Studienkreis in Wiesbaden Schüler der Klassen 1 bis 10 mit seinen kostenlosen Online-Kursen. Die Kurse, die bald starten, sind zwischen 60 und 90 Minuten lang. Eine Themen- und Terminübersicht sowie eine Anmeldemöglichkeit gibt es unter www.studienkreis.de. Nachhilfelehrer des Instituts vermitteln den Kindern und Jugendlichen die Kursinhalte ihrem Alter und ihren Bedürfnissen entsprechend.
Endlich besser lernen
Die Jüngeren, wie sie sich besser konzentrieren und ihre Hausaufgaben stressfrei erledigen können. Die Älteren erfahren, wie sie sich strukturiert auf Prüfungen vorbereiten und sich ein effektives Zeitmanagement zulegen können. Sie bekommen zudem Tipps, wie sie am besten an wichtige Informationen gelangen und wozu es gut ist, sich Ziele zu setzen. Viele weitere Lerntipps gibt der Ratgeber Supertipps — Endlich besser lernen. Der kann von jedem kostenlos auf der Seite von Studienkreis in Wiesbaden aus dem Internet heruntergeladen werden.
Strategien entwickeln
Und was sind gute Strategien, damit sich die Noten wieder verbessern und die Lernmotivation meines Kindes steigt? Das fragen sich derzeit viele Eltern. Um die Halbjahreszeugnis-Vergabe herum bietet der Studienkreis deshalb Termine für eine kostenlose Lernberatung an, die während Lockdown-Zeiten nicht im Standort, sondern telefonisch stattfindet.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des Studienkreis Wiesbaden finden Sie unter www.studienkreis.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!