Der Flug nach Kanada oder Australien kostet deutlich mehr. Alternativen zum Flugzeug stehen hoch im Kurs. Innerhalb von Europa ist das ok.
In einer Zeit, in der die Ferienreisepläne der Menschen allmählich Gestalt annehmen, bringt eine aktuelle Studie des Statistischen Bundesamts (Destatis) eine ernüchternde Nachricht für Reiselustige: Die Preise für Auslandsflüge sind im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr um beachtliche 24,9 Prozent gestiegen. Sowohl bei Flugtickets als auch bei Pauschalreisen lässt sich ein überdurchschnittlicher Anstieg verzeichnen. Seit dem Ende der pandemiebedingten Reisebeschränkungen haben sich die Preise kontinuierlich erhöht, wobei die Flugticketpreise im ersten Halbjahr 2023 sogar um 52,6 Prozent höher lagen als in dem von der Pandemie stark geprägten ersten Halbjahr 2021.
Langstreckenflüge kosten deutlich mehr
Insbesondere Langstreckenflüge nach Asien und Australien waren von den Preiserhöhungen betroffen. Hier zahlten Flugreisende im ersten Halbjahr 2023 rund 42,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Doch auch Flugtickets in europäische Länder (+31,9 %), nach Südamerika (+19,6 %) sowie nach Afrika (+16,6 %) sind deutlich teurer geworden. Im Gegensatz dazu fiel der Preisanstieg für Inlandsflüge mit 3,9 Prozent im ersten Halbjahr 2023 vergleichsweise gering aus. Zum Vergleich: Die Verbraucherpreise insgesamt stiegen im entsprechenden Halbjahresvergleich um 7,4 Prozent an.
Die Zeit für alternative Reisemöglichkeiten?
Diese drastische Preissteigerung für Auslandsflüge stellt insbesondere für Reisende, die auf internationale Verbindungen angewiesen sind, eine finanzielle Belastung dar. Die steigenden Kosten könnten Auswirkungen auf die Urlaubspläne und das Reiseverhalten der Verbraucher haben. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Preistrend in den kommenden Monaten entwickeln wird und ob alternative Reisemöglichkeiten verstärkt in Betracht gezogen werden.
Foto oben ©2023 Pixabay
Weitere Ratgeber Themen lesen Sie hier.
Flugausfall? Flugverspätung? Flugschadensersatz? Unter www.flightright.de wird Ihnen geholfen.