Dienstkleidung und Dienstuniform – die Jugendfeuerwehr macht hier noch keinen Unterschiede. Einheitliche passende Masken zu kreieren, ist daher nicht so schwer.
Wegen der Corona-Pandemie ist auch Wiesbadens Jugendfeuerwehr ab März in die Zwangspause gegangen. Übungsdienste vor Ort waren seit dem leider nicht mehr möglich. Aus der Not wurde eine Tugend. Wie die Schulen haben die Jugendwarte hier unglaubliches geleistet und kreative Angebote geschaffen. Sie verlegten die Übungsdienste kurzerhand wochenlang ins Internat und boten ihre Kurse online an. Theoretisch lief alles klasse. Allerdings fehlten die praktischen Übungen und der direkte Kontakt.
Übungsdienste finden statt
Mit den Lockerungen der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben die Jugendwehren in Wiesbaden ihre Übungsdienste und Zusammenkünfte kurz vor den Sommerferien wieder aufnehmen. Der Stadtverband hatte hierfür ein Hygienekonzept entwickelt, welches auf mehreren Maßnahmen aufbaut – etwa, dass die maximale Teilnehmeranzahl deutlich begrenzt ist. Außerdem müssen die Teilnehmer während des Jugendfeuerwehr Übungsdienstes eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Nicht irgendwelche, sondern am besten zur Uniform passende.
Einheitliche Masken für die Übungsdienste
Um die Jugendlichen der Wehren das einheitliche aufzutreten zu unterstützen hat der Stadtjugendfeuerwehrverband sich dazu entschlossen für die Jugendlichen Masken nähen zu lassen. In mühsamer Arbeit übernahm Ines Carver mit ihrer Tochter Denise, ein Vorstandsmitglied des Stadtjugendfeuerwehrverbandes, diese Aufgabe. In rund 35 Stunden 150 haben sie Zusammen Masken im Jugendfeuerwehr Stil genäht – Masken, die am Sonntagmorgen im Rathaus der Landeshauptstadt Wiesbaden durch Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende
Zusammen mit Uwe Waldaestel, dem Stadtjugendfeuerwehr, Thomas Stein und Lorenz Grebner, Stadtbrandinspektor und sein Stellvertreter, sowie Andreas Kleber, stellvertretender, kommissarischer Amtsleiter der Feuerwehr Wiesbaden an unsere Jugendfeuerwehren übergeben wurden.
Bildergalerie Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr sagt Danke
Ein besonderer Dank geht auch an die Hessische Jugendfeuerwehr im LFV mit der Werbekampagne deinejugendfeuerwehr.de, die die Aufnäher kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. Das Material hierfür wurde vom Kreisfeuerwehrverband Wiesbaden gestiftet.
Alle Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Jugendfeuerwehr finden Sie unter Jugendfeuerwehr-wiesbaden.de.