Für viele Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren ist die Jugendfeuerwehr ein großer Abenteuerspielplatz. Für die Feuerwehr eine Chance, Nachwuchs vorzubereiten. In Wiesbaden sind 304 Jugendliche mit dabei.
Das sich die Weihnachtsbaumsammelaktion und Corona nicht vereinbaren lassen, steht schon länger fest. Wieder Willen wurde die Sammelaktion dann im Dezember abgesagt. Damit fehlen Wiesbadens Jugendfeuerwehren wichtige Spendengelder, mit denen sie in den vergangenen Jahren etwa Material für Versuche, Zeltlager und Ausflüge oder auch kleine Presente zu Weihnachten finanzieren konnten.
„Ich bedaure das sehr, dass nun wieder eine Veranstaltung der Kinder und Jugendlichen der Pandemie zum Opfer gefallen ist, halte es jedoch für die richtige Entscheidung.“ – Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende
Im vergangenen Jahr haben Wiesbadens Jugendfeuerwehren Weihnachtsbäume mit einem Gewicht von über 47 Tonnen eingesammelt. Je nach Stadtteil waren so am Ende des Tages zwischen 300 und 1500 Euro an Spendengeldern zusammengekommen. Um die Lücke auch ohne Dienstleistung zu schließen, gehen Wiesbadens Jugendfeuerwehren neue Wege. Um die Pandemie-bedingten Ausfälle aufzufangen, haben sie ein Paypal-Spendenkonto eingerichtet, um wenigstens einen kleinen Teil der Gelder aufzufangen. Wiesbadens Feuerwehrdezernent findet, dass dies eine gelungene Aktion ist hofft, dass sich viele Bürger daran beteiligen.
„Die Jugendfeuerwehren von heute sind oftmals die Berufsfeuerwehren von morgen.“ – Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende
Der Stadtjugendfeuerwehrverband hatte ihn bereits zuvor um finanzielle Hilfe gebeten, um damit die Spenden-Ausfälle und Einnahmen-Ausfälle aus Veranstaltungen in 2020 zu kompensieren. Die 20 Wiesbadener Jugendfeuerwehren haben daher je nach Größe bereits einen Zuschuss in Höhe 400 bis 1000 Euro erhalten. So ist sicher gestellt, dass die Jugendfeuerwehren ihren coronabedingten Mehraufwand decken und weitere pandemiegerechte Projekte entwickeln können. Gut angelegtes Geld, findet Gert-Uwe Mende: Gerade in der jetzigen Zeit ist es wichtig, den Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung in der Gemeinschaft anzubieten.“ Sein Dank gehe an die Freiwilligen Feuerwehren und Betreuer der Jugendfeuerwehren für ihr Engagement und ihre Kreativität in dieser schwierigen Situation.
Spenden per PayPal
Spendenkonto: www.paypal.com/jfwiesbaden. Die Spenden werden zentral gesammelt und anschließend verteilt. Dafür ist es wichtig, im Verwendungszweck die betroffene Jugendfeuerwehr anzugeben, damit die Spende an den richtigen Empfänger weitergeleitet werden kann. Spenden ohne Verwendungszweck die nicht einer speziellen Jugendfeuerwehr zugeordnet werden können, werden durch den Stadtjugendfeuerwehrverband verwendet und kommen somit auch allen Jugendfeuerwehren in Wiesbaden zugute.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Jugendfeuerwehr Wiesbaden finden Sie unter jugendfeuerwehr-wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!