Junge Sängerinnen und Sänger, der weltbekannte Tenor Keith Ikaia-Purdy, ein vielfältiges Buffet in der Atmosphäre des Friedrich-von-Thiersch-Saals bilden das Erfolgsrezept des Dinner Opera et Cetera.
Mal stehen sie auf der Bühne, mal schlendern sie zum greifen nahe zwischen den Tischen hindurch: die Sängerinnen und Sänger von Opera et Cetera. Das Opernglas können Sie an diesem Abend also Zuhause lassen.
Opera et Cetera, kurz-gefasst
Musikalisches Dinner mit Oper und Buffet
Wann: 22. Dezember 2017, 18:30 Uhr
Wo: Kurhaus Wiesbaden, Kurhausplatz 1, 65189 Wiesbaden (Karte + Navigation)
Eintritt: 65,00 EuroKarten für die Veranstaltung sind für 65 Euro in der Wiesbadener Tourist Information oder online unter www.wiesbaden.de erhältlich
Ob es in diesem Jahr die von Bing Crosby besungenen weißen Weihnachten werden, ist schwer vorherzusagen. Das der Song „White Christmas“ im Friedrich-von-Thiersch-Saal beim weihnachtlich-musikalischen Dinnerabend mit zum Repertoire des Ensembles Opera et Cetera zählt, daran zweifelt niemand.
Vorweihnachtszeit
Die Gäste dürfen sich am 22. Dezember auf kulinarische Köstlichkeiten in Buffet-Form sowie musikalische Highlights der Sängerinnen und Sänger von Opera et Cetera freuen. Das Dinner und die musikalische Darbietung stehen im Zeichen der besinnlichen Vorweihnachtszeit. Während sich die Gäste am Buffet bedienen und die Speisen genießen, unterhalten Opera et Cetera ganz nebenbei das Publikum mit musikalischen Darbietungen aus Operette, Musical und Pop. Bei dem breiten Repertoire der Künstler kommt dabei jeder auf seine Kosten!
Opera et Cetera in Bildern
Der musikalische Dinnerabend startet um 18:30 Uhr mit einem Sektempfang im Kurhaus Foyer. Um 19 Uhr beginnt das Programm. Die Speisen werden in Buffetform serviert. Eine feste Kleiderordnung gibt es nicht – die Veranstaltung findet in einem lockeren Rahmen statt. Buffet und Sektempfang sind im Eintrittspreis inkludiert. Alle weiteren Getränke werden zusätzlich berechnet. ∆
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!