Die Narren sind los! Bis zum Höhepunkt der Wiesbadener Fastnacht, dem Fastnacht-Sonntagsumzug, geben sich die Fastnachter in und um Wiesbaden die Klinke in die Hand. Ein Meilenstein auf den Weg dorthin ist die „Große Dacho-Prunksitzung“ am 5. Februar im Kurhaus Wiesbaden.
Browsing Tag Kurhaus Wiesbaden
Das Kurhaus der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gehört zu den prunkvollsten Festbauten Deutschlands. Es ist der zentrale Mittelpunkt für das kulturelle Leben der Kurstadt Wiesbaden und bietet zahlreichen Veranstaltungen verschiedener Gattungen einen repräsentativen Rahmen.
Achtung: Verwechslungsgefahr. Thorsten Hammer ist das perfekte Heinz Erhardt-Double. Am 2. Februar steht er im Kurhaus Wiesbaden auf der Bühne. In seiner Paraderolle – und einer akribisch einstudierten Mimik und Gestik.
Der Carneval-Club Wiesbaden (CCW) ist mit der Närrischen Riesling-Gala am 27. Januar im Friedrich-von-Thiersch-Saal im Kurhaus auf die Zielgerade der Wiesbadener Fastnacht eingebogen. Bis zum Rosenmontag wird jetzt bei vielen Gelegenheiten geschunkelt und gelacht.
Es ist die bekannte Ruhe vor dem großen Sturm. Während der Adventszeit dauert sie schon mal länger. Im Januar wird die Jagd eröffnet, jagt eine Fastnachtssitzung die nächste. Mittendrin sorgt die Riesling-Gala auf dem Weg zum Fastnachtssonntagsumzug am 27. Januar für den ersten Höhepunkt.
Mit fast 300000 Einwohnern ist Wiesbaden zwar weit entfernt von der Dreiviertelmillion Menschen, die in der Finanzmetropole Frankfurt leben. Zu unterschätzen ist Hessens Landeshauptstadt aber dennoch nicht.
Chris de Burg, Patricia Kelly in einem Atemzug zu nennen ist schwer. Im Rahmen des Wiesbadener Veranstaltungtsprogramm für 2023 fällt es leicht. Beide geben 2023 in Wiesbaden Konzert. Was sonst noch alles los ist –.
Peter Jacksons Filmerfolg feiert in diesem Jahr sein 20. Jubiläum als Live-Konzert. Mit seinem großen Orchester kommt er am 14. Januar ins Kurhaus Wiesbaden. Mit dabei ist William. In den Hobbit Verfilmungen „Eine unerwartete Reise“,“Smaugs Einöde“ und „Die Schlacht der fünf Heere“ verkörperte er den Zwerg Bifur
Das Hessische Staatsorchester entführt Sie am 11. Januar im Rahmen des 4. Sinfoniekonzert der Spielzeit 2022.2023 im Kurhaus Wiesbaden unter der Leitung der international erfolgreichen Dirigentin Keri-Lynn Wilson in den Norden.
Lassen Sie sich von dem Mythos „Schwanensee“ verzaubern. Tauchen Sie am 2. Januar mit Tschaikowskis Musik und dem Nationalballett Kiew im Kurhaus Wiesbaden ein in eine Welt voller Schönheit, Eleganz und Harmonie.
Freude pur für die Fans des Kino- und Musical-Hits „Die Eiskönigin“. Am 17. Januar kommen die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Eiskönigin 1 und Eiskönigin 2 im Kurhaus Wiesbaden auf die Bühne.
Wundervolle Lieder, unvergessene Melodien und das Lebensgefühl einer ganzen Generation erwacht am Wochenende im Kurhaus. Die Show ABBA Gold feiert am 26. Dezember Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid mit einer einzigartigen Homage – einer Live Performance, die höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Standing Ovations und die ukrainische National-Hymne zum Abschluss. Das London Philharmonic & Symphonic Film-Orchester hatte am Montagabend nicht nur die Filmmusik aus dem Harry-Potter-Universum auf die Bühne im Kurhaus gezaubert, sondern auch ein Zeichen gesetzt.
Die musikalische Reise beginnt am 20. Dezember mit „All I Want for Christmas is You“. Im dem ausschließlich von Kerzenschein illuminierten Kurhaus Wiesbaden tauchen Sie mit dem Divites Quartett in die die Welt der Weihnachtsfilme und deren Musik ein.
„Die Narren sind frei.“ Showtanz, Klamauk und endlich wieder Menschen in der Bütt. Das Kurhaus kann sich am 29. Januar nach der Pandemie-bedingten Pause wieder in ein Tollhaus verwandeln. Ganz ohne Einschränkungen darf auch gesungen und geschunkelt werden.
Kein Karneval. Kein Remmidemmi. Beim Weihnahctskonzert der Kölner Band Höhler im Kurhaus Wiesabden dominierten am 6. Dezember mehr die leiseren Töne. Das Publikum vermisste aber nichts, stand auf, klatschte und sang mit.