News für Verbraucher: Das 49-Euro-Ticket startet, Corona-Warn-App ändert Funktionen, höhere Mindestlöhne in Altenpflege. Doch Streiks könnten Verkehr beeinträchtigen.

Veränderungen im Mai, worauf sich Verbraucher einstellen müssen: Endlich ist es soweit, das lang ersehnte 49-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr startet! Ab sofort können Pendler und Reisende mit dem Deutschlandticket günstig und bequem durch ganz Deutschland fahren.

Pendler aufgepasst

Bahnfahrer aufgepasst: Der Monat Mai hält ein tolles Angebot für euch bereit! Nach langem Warten startet endlich das 49-Euro-Ticket, mit dem ihr bundesweit im öffentlichen Nahverkehr unterwegs sein könnt. Das im Abo erhältliche Deutschlandticket ist ein echtes Schnäppchen und wird sicherlich viele Fahrgäste begeistern.

Doch nicht alles im Mai ist rosig: Die Tarifauseinandersetzungen in der Verkehrsbranche sorgen für Unklarheit und könnten im schlimmsten Fall zu Streichungen und Verspätungen bei Bahn- und Flugreisenden führen. Wir drücken die Daumen, dass es zu einer schnellen Einigung kommt.

Corona Warn-App

Auch die Corona-Warn-App der Bundesregierung wird ab Mai einige Änderungen erfahren. Nachdem die meisten Corona-Regeln ausgelaufen sind, wird die App immer weniger genutzt. Nutzerinnen und Nutzer können nach einem positiven Testergebnis keine Warnungen mehr an andere Anwender verschicken. Weitere Funktionen sollen dann ab Juni in einen „Schlafmodus“ gehen.

Mindestlohn

Aber es gibt auch gute Neuigkeiten für die Altenpflege: Ab dem 1. Mai gelten höhere Mindestlöhne, die vor allem Hilfskräften zugutekommen. Der Mindeststundenlohn steigt von 13,70 Euro auf 13,90 Euro. Weitere Erhöhungen sind für den 1. Dezember geplant.

Insgesamt verspricht der Mai also viele Feiertage und lange Wochenenden, auf die sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer freuen können. Wer das 49-Euro-Ticket nutzt, kann günstig und bequem durch ganz Deutschland reisen.

Symbolfoto oben:©2021 Jill Wellington auf Pixabay

Weitere Ratgeber Themen lesen Sie hier.

Die Internetseite der Verbraucherzentrale ADAC finden Wie unter www.verbraucherzentrale.de

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!