VC Wiesbaden gegen Navarro Straubing. Ein Spie für die Psyche. Auf dem Papier eine klare Sache. Aufgegeben haben sich die Bayern dennoch nicht.
Die Plätze in der zweiten Tabellenhälfte sind vergeben. Das Ergebnis im letzten Hauptrundenspiel zwischen Straubing und Wiesbaden hat keinerlei Auswirkungen auf die Tabelle und die kommenden Play-offs.
„Das Spiel gegen meinen Ex-Verein ist für mich natürlich eine besondere Partie und zugleich ein Gradmesser. Straubing hat interessante Spielerinnen in den Reihen, etwa Libera Amber de Tant sowie Sina Fuchs und Julia Brown im Außenangriff.“ – Benedikt Frank, VCW-Cheftrainer
Am 5. April 2022 beginnen die Play-offs. Dann treten die besten acht der zwölf Teams der Hauptrunde im Viertelfinale zu den Hinspielpartien an. Der Modus sieht vor, dass der Tabellenachte gegen den Tabellenersten spielt. Unangefochten an der Spitze steht Allianz MTV Stuttgart. Sollte der VCW Siebter bleiben (derzeit 30 Punkte bei 21 Spielen), wird gegen den Tabellenzweiten gepunktet – um diesen Platz kämpfen derzeit noch Potsdam, Schwerin und Dresden.
„Für viele Punkte sorgt auch die junge Niederländerin Puck Hoogers, die zuletzt als Diagonalangreiferin gespielt hat. Das macht viel her, auch wenn bisher die Konstanz im Team fehlte. Wir sind vorbereitet und wollen drei Punkte mitnehmen.“ – Benedikt Frank, VCW-Cheftrainer
NawaRo Straubing mischt dann im Gegensatz zum VCW nicht mehr mit. Sieben Punkte aus 21 Spielen erreichte das ehemalige Team von VCW-Headcoach Benedikt Frank bisher, das bedeutet Platz elf in der Ligatabelle vor Schlusslicht Neuwied (ein Punkt). Der niederländische Cheftrainer Bart Jan van der Mark wusste seine Mannschaft zuletzt allerdings noch einmal besonders zu motivieren: Im Tiebreak konnte man den Tabellensechsten Ladies in Black Aachen bezwingen – zweifellos eine große Überraschung.
„Am Samstag gilt in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit 2G-Plus sowie Maskenpflicht. Die Partie wird wie gewohnt auch kostenpflichtig auf sport1extra.de übertragen.
Aufgrund der zum 20. März erlassenen Lockerungen kann die Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit wieder von 2100 Zuschauern besucht werden. Wir sind uns der anhaltenden Zurückhaltung der Zuschauer bewusst. Darum berücksichtigen wir bei der Platzverteilung weiterhin die Abstandsregelung. Die Stimmung war aber auch bei reduzierter Auslastung zuletzt wieder ein riesiger Motivationsfaktor für unsere Spielerinnen. Wir hoffen nun, vor möglichst vielen begeisterten Fans die Hauptrunde mit einem überzeugenden Heimsieg abzuschließen zu können, sagt VCW-Geschäftsführer Christopher Fetting.
Für alle Gäste, die die Partie live erleben möchten: Tickets ab 9,00 EUR sind online unter www.vc-wiesbaden.de/tickets und auch an der Abendkasse erhältlich.
Nächste Termine
Playoff-Viertelfinale – Begegnungen noch offen
Hinspiele: 05.04. und 06.04.2022 (Dienstag und Mittwoch)
Rückspiele: 08.04. und 09.04.2022 (Freitag und Samstag)
ggf. Entscheidungsspiel: 12.04. oder 13.04.2022 (Dienstag, Mittwoch)
Der VCW Wiesbaden tritt zunächst auswärts an und hätte bei einem 1:1 nach Spielen das Entscheidungsmatch wieder auswärts zu absolvieren.
1. Volleyball Bundesliga, Frauen, 2021.2022, 21. Spieltag, Tabelle
# | Mannschaft | Sp. | Siege | Sätze | Pkt. |
1 | Stuttgart | 19 | 19 | 57:12 | 54 |
2 | Potsdam | 21 | 16 | 52:25 | 46 |
3 | Schwerin | 21 | 16 | 51:26 | 45 |
4 | Dresden | 18 | 14 | 47:23 | 41 |
5 | Suhl | 22 | 12 | 45:35 | 40 |
6 | Aachen | 20 | 10 | 41:37 | 33 |
7 | Wiesbaden | 21 | 11 | 42:40 | 30 |
8 | Vilsbiburg | 19 | 7 | 32:42 | 24 |
9 | Münster | 21 | 7 | 32:46 | 23 |
10 | Erfurt | 20 | 6 | 29:45 | 19 |
11 | Straubing | 21 | 3 | 12:58 | 7 |
12 | Neuwied | 19 | 0 | 6:57 | 1 |
Fotos ©2021 Volker Watschounek
Wiesbadens MVP-Spielerinnen finden Sie hier.
Den vollständigen Spielplan der 1. und 2. Bundesliga lesen Sie hier.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des VC Wiesbaden finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!