Komplexen Strukturen und künstlerische Experimentierfreude, zwei unterschiedliche Stilelemente verschmelzen bei Time for Aardvarks.
Beobachten sie die Musiker von Time for Aardvarks in Bezug auf ihr Fingerfertigkeit und Instrumentaltechnik. Stoppen Sie einfach mal die Zeit während eines Songs. Genie0en Sie die künstlerische Freiheit und innovative Adern der Musiker.
Musikschule, kurz gefasst
Ton ab – Time for Aardvarks
Wann: 4. Oktober 2023, 19:30
Wo: Wiesbadener Musik- & Kunstschule e.V., Schillerplatz 1 – 2, 65185 Wiesbaden
Kosten: 9,00 Euro
ÖPNV: Mit den Linien 2,4,14,15,16,22,23,45,47,48,721,N9,N10,N13,X26 zum Dern’schen Gelände
Time for Aardvarks, eine Band aus Wiesbaden, wurde mitten in der trostlosen Corona-Pandemie von drei engagierten Musikerinnen und Musikern ins Leben gerufen. Ihr erklärtes Ziel: anspruchsvolle, aber dennoch zugängliche Rockmusik zu schaffen. Inzwischen als Quintett komplettiert, haben sie zwischen Lockdown und Quarantäne ihren einzigartigen Stil entwickelt und die lange Zeit genutzt, um als Band zusammenzuwachsen. Nun sind sie bereit, ihre kreativen Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Zeit zum Träumen
Der Name der Band bedeutet Zeit für fesselnde Rhythmen, Zeit für aufregende Ausflüge in melodische Paralleluniversen, Zeit zum Träumen und vor allem Gelegenheit, endlich wieder Live-Acts in vollen Zügen zu genießen – kurzum, Zeit für Erdferkel! Die Band setzt sich zusammen aus Lennart Siebers am Schlagzeug, Anna Sperlich am Bass sowie Emanuel Reichert-Lübbert und Konrad Brecht an der Gitarre, während Lucas Brück den Gesang übernimmt.
Im Kulturforum
Seien Sie dabei, wenn Time for Aardvarks die Bühne im Kulturforum erobert und die Herzen der Zuhörer mit ihrer mitreißenden Musik erfüllt. Dieses Konzert verspricht eins der Highlights im Oktober der Wiesbadener Musikszene zu werden.
Foto oben ©2022 Lucas Brück
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite der Wiesbadener Musik- und Kunstschule e.V. findet Sie unter wmk-wiesbaden.de.
1 Kommentar