Die Beratungsstelle und die Musterausstellung „Belle Wi“ öffnen am 21. März ihre Türen. Wiesbaden lebt! verrät, was geboten wird und was sich dahinter verbirgt. Nutzen Sie die seniorengerechten Angebote der Stdat: sie sind wirklich hilfreich.
Browsing Tag Sauerland
Berühren erlaubt. Die Ausstellungsstücke der Musterausstellung Belle-Wi sind nicht nur schön anzusehen. Erklärt von den Mitarbeitern vor Ort dürfen diese auch zweimal die Woche selbst ausprobiert werden: jeweils dienstags und donnerstags.
Die Musterausstellung zum barrierefreien Wohnen und hilfreicher Technik „Belle Wi“ geht in die Winterpause: Vom 19. Dezember Über den Jahreswechsel und bis zum 9. Januar bleibt die Ausstellung geschlossen. Am 10. Januar ist das Team dann für Beratungen wieder vor Ort.
Viele Menschen kennen die Beratungstage und Musterausstellung von „Belle Wi“. Der Herbst steht vor der Türe. Draußen ist es abends noch hell … eine günstige Zeit, um sich beraten zu lassen. Am 2. November ist der Experte Sauer zu Gast bei Blickpunkt Auge.
Die Musterausstellung zu barrierefreiem Wohnen und hilfreicher Technik „Belle Wi“ geht vom 1. bis zum 31. August in die Sommerpause. Ab dem 1. September hilft es Ihnen bei Fragen zum Thema selbstständiges Wohnen dann wieder weiter.
Pitschnass, bis auf die Haut durchnäss: Schützte der Schirm von oben, waren es die gemeinen Windböen, die den Schirm überflüssig gemacht haben. Bei zunehmender Dauer verhinderte Starkregen die Flucht der Gäste … anfangs
Am Nachmittag tröpfelten die ersten Regentropfen im Sauerland Park. Dachten die Besucher des Stadtteilfests um 17:00 Uhr noch an einen kurzen Schauer, fragten sich zehn Minuten später einzelne, wie lange es dauert, bis das Wasser von oben in die Schuhe läuft: Starkregen, überall in Wiesbaden.
Nach zwei Jahren Corona-bedingten Stillstand feiert das Sauerland den „Sommer der Begegnungen 2022“. Den Höhepunkt bildet das heute am Freitag, 24.06,k zwischen der Föhrer Straße und Reuchlinstraße das Stadtteilfest Sauerland.
Wiesbadens Musterausstellung „Belle Wi“ ist am 19. Mai nur eingeschränkt geöffnet. Grund dafür ist eine interne Veranstaltung, die die Mitarbeiter weiter bildet und am Ende den Interessenten zu Gute kommt.
Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung treffen im Alltag immer wieder auf Barrieren, die sie in ihrer Selbstständigkeit einschränken. Heute muss das nicht sein. Für viele Situationen gibt es nützliche Alltagshelfer. Am besten informieren Sie sich direkt in der Musterausstellung „Belle Wi“.
Die Dauerausstellung „Belle Wi“ zeigt im Stadtteil Sauerland Lösungen zum barrierefreien Wohnen und unterstützender Technik. Vier Wochen waren die Ausstellungsräume geschlossen. Am 11. Januar öffnen die Türen wieder zu den gewohnten Zeiten.
Die Evangelische Erlösergemeinde Wiesbaden-Sauerland feiert mit einer Ausstellung und Gottesdiensten „50 Jahre Gleichstellung von Frauen und Männern im Pfarrdienst. Ein Gespräch mit Pfarrerin Katharina Wegner, Pfarrerin Birte Kimmel und Pfarrerin Christa Böttcher.
Altersgerecht und barrierefrei soll es werden. Wer sich im voraus informieren möchte, hat es im Moment schwer. Auch wenn die Geldtöpfe der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nicht versiegen, so ist eine Vorort-Beratung in der Musterausstellung aktuell nicht möglich.
Oft sind es nur Kleinigkeiten, die das Leben einfacher gestalten. Dann wieder raumübergreifende Probleme. Im Austausch mit Experten finden Sie die passende Lösung: auch in Corona-Zeiten. Jetzt aber im Einzeltermin.
Es gibt Sprachbarrieren. Der Zugang zu den kulturellen Angeboten der Stadt mit Ermäßigungen oder Gratistickets fehlt. In vielen Familien im Ortsbezirk Sauerland kommt es zu Stresssituationen, Gewalterfahrungen und Überforderung. Ein Gespräch mit Christine Gilberg.