Menü

kalender

Juni 2024
S M D M D F S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Polizei-Beratung, Tür war gekippt.

Einbruchschutz: „Keine Chance für Einbrecher“

Die Polizei lädt Bürger am 18. Juni ein, sich aktiv über Einbruchsprävention zu informieren. Unter dem Motto „Keine Chance für Einbrecher“ steht der Hans-Römer-Platz am kommenden Dienstag ganz im Zeichen der Sicherheit

Volker Watschounek 1 Woche vor 0

Einbruchschutz – Über ein Drittel aller Einbrüche bleiben im Versuchsstadium stecken. Ein Drittel, ist deutlich zu wenig. Turn Sie etwas, damit es mehr werden.

Ein Einbruch ins Haus oder in die Wohnung bedeutet für die Betroffenen eine Verletzung der Privatsphäre. Ein Einbruch beschädigt das Sicherheitsgefühl und führt häufig zu psychische Folgen – sie schwer, oft schwerer als der materielle Schaden.

Polizei informiert, kurz gefasst

Infostand – Keine Chance für Einbrecher
Wann: Dienstag 18. April 2024
Wo: Hans-Römer-Platz, 65201 Wiesbaden

Ein Nachmittag im Zeichen der Sicherheit. Zwischen 14:00 und 16:00 Uhr bieten erfahrene Fachleute der Polizei auf den Hans-Römer-Platz in Wiesbaden Schierstein individuelle Beratungen zum Thema Einbruchsschutz an. Statt auf vermeintliche Sicherheitsmythen wie Die Versicherung zahlt alles zu vertrauen, zeigen die Experten konkrete Maßnahmen, um Wohnungen und Häuser wirkungsvoll zu schützen.

Praktische Tipps für mehr Sicherheit

Einbruchschutz beginnt bei der Analyse potenzieller Schwachstellen. Die Beamten demonstrieren praxisnahe Lösungen, wie technische Sicherungen installiert werden können, die es Einbrechern erheblich erschweren, in die eigenen vier Wände einzudringen.

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich vor Ort persönlich beraten zu lassen und Fragen zu stellen. Wir sind für Sie da! betonen die Beamten und unterstreichen damit ihr Engagement für die Sicherheit der Wiesbadener Bürger.

Ratgeber – Richtig sichern, richtig verhalten

– Verschließen Sie Fenster und Türen auch bei kurzer Abwesenheit
– Halten Sie in Mehrfamilienhäusern Eingangs- und Kellertüren stets geschlossen
– Vorsicht, gekippte Fenster sind offene Fenster
– Sprechen Sie mit Ihren Nachbarn über verdächtige Feststellungen in Ihrer Wohngegend
– Pflegen Sie guten Kontakt zu Ihren Nachbarn
– Ersetzen Sie Ihren Schließzylinder bei Schlüsselverlust
– Deponieren Sie keine Schlüssel im Außenbereich Ihrer Wohnräume
– Rolllädensollten zur Nachtzeit -und nach Möglichkeit nicht tagsüber – geschlossen werden
– Öffnen Sie die Tür nie bedenkenlos, nutzen Sie Türspion und/oder Sperrbügel

Polizeiberatung vor Ort

Für Personen, die am Dienstag keine zeit haben, bietet die Polizei einen besondere Service, – eine kostenlose Objektberatung vor Ort, um Schwachstellen im Sicherheitsbereich von Wohnungen und Häusern zu erkennen und Tipps zu deren Vermeidung zu geben.

Kontakt: Polizeipräsidium Westhessen | Konrad-Adenauer-Ring 51 | 65187 Wiesbaden | Tel.: (0611) 345-1610, -1611 oder -1612 | Anrufbeantworter: (0611) 345-1616

Foto: ©2018 Polizei Beratung / Bankenverband

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Eine offizielle Internetseite der Polizei Hessen mit Betrugsmaschen finden Sie unter www.polizei-beratung.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.