Blinker rechts, Blinker links – geht. Funktionieren Fernlicht, Bremslicht und Abblendlicht, steht dem Start bei der Oldtimer Rallye nichts im Wege.
Nicht nur Menschen haben Geschichten zu erzählen. Begegnen Sie beispielsweise dem Besitzer eines Oldtimer Rolls Royce Silver Cloud III und unterhalten Sie sich mit ihm über seinen Oldtimer, beginnt er: Das Auto habe er vor X-Jahren in einer Scheune in Schottland entdeckt. Mit dem Besitzer war er sich schnell einig. Dann hat die Suche nach einer Werkstatt angefangen, die Suche nach Ersatzteilen – die Recherche nach der Geschichte hinter dem Auto. Ja so kann es gehen. Oldtimer fahren ist mehr als nur Auto fahren. Der leidenschaftliche Sammler weiß genau, wer seinen Wagen gefahren hat, wo dieser unterwegs war und was auf den Fahrten Besonderes passiert ist. Das gilt auch Wiesbadens Oldtimer-Liebhaber, die sich am Wochenende zur 36. HMSC Oldtimer Rallye treffen. Zur Rallye gehören in diesem Jahr die Tourist Trophy-Rundfahrt und die Gymkhana Masters als Einzelprüfungen sowie der Concours d’Elegance im Kurpark.
Samstagmorgen vor dem Kurhaus
Los geht es am Samstagmorgen um 8:00 Uhr vor dem Kurhaus. Für die Teilnehmer geht es dann im Rahmen der Tourist Trophy auf ihrer als Lust- und Laune-Rallye nach Bad Schwalbach, quer durch den Taunus über den Rhein in den Hunsrück und wieder zurück nach Wiesbaden. Die 72 Teilnehmer verzichten dabei auf jedes technische Hilfsmittel. Klassischerweise fahren sie mit sogenannten Roadbooks. Wegweiser gibt es nicht – dafür aber eine Vielzahl von LottoHessen-Stummen Wächtern, die es zu zählen und zu notieren gilt.
Prüfung bei Henkell
Gegen 14:00 Uhr soll der Tross von 72 Fahrzeugen bei Ingelheim den Rhein passieren, um sich dann gegen 15:00 Uhr bei Henkell in Biebrich einzufinden. Gegen 16:00 Uhr werden die Fahrzeuge zum Zieleinlauf auf dem Kurhausplatz erwartet. Während der Rallye gibt es auf dem Platz vor dem Kurhausvorplatz von 10:00 bis 15:30 Uhr eine Oldtimer-Ausstellung. Das besondere: Hier zeigt ein echter Porsche Fan vierzehn Porsche-Cabriolets aus den Jahren 1950 bis 2020. Unter dem Motto 70 Years Porsche Time Race sind alle Modelle mit dabei, die Porsche in dieser Zeit hergestellt hat.
Impressionen der 35. Rallye

Veranstalter – der HMSC
1954 Gründung des Hesse Motor Sports Club (HMSC). – 1960 wird der Klub ins Vereinsregister eingetragen. – 1961 gewinnt Klubmitglied Peter Lindner wird seinem Jaguar (WI-PL 1) das 1. Bergrennen in Presberg … In Zeiten der Ölkrise geht es für 16 HMSC-Mitglieder mit Muskelkraft zur ersten Internationalen Rad-Rallye nach Mainz. Das war 1974. – 1979 feiert der Hesse Motor Sports Club sein 25-jähriges Bestehen – Anlässlich seines 30. Jubiläums veranstaltet der HMSC 1984 mit 150 Fahrzeugen die 1. Internationale Oldtimer Rallye Wiesbaden.
Fotos oben ©202x Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des Hesse Motor Sports Club e.V. finden Sie unter.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] bis Samstag kommen weitere Attraktionen dazu. Wer mag, darf etwa am Samstagmorgen beim Start der 36. Oldtimer Rallye vorbeischauen. Wem 8:00 Uhr zu früh ist, der schafft es vielleicht zur Zielankunft. Der […]