Blätterrauschen. Rinde unter den Fingern. Sich intensiv auf die Natur um sich herum einlassen und mit allen Sinnen auf Tuchfühlung gehen: Das ist Waldbaden.
Wie gut das Waldbaden tut, wissen die Japaner jedoch schon länger, denn seit den 80er-Jahren ist diese Praxis in Japan anerkannt und gehört zur Gesundheitsvorsorge. In Deutschland ist man davon noch meilenweit entfernt. Was nicht heißt, dass man es nicht trotzdem einmal ausprobieren kann.
Fasanerie Wiesbaden, kurz gefasst
Erwachenenprogramm – Fasaneriebaden
Wann: Sonntag, 24. April 2022, zwischen 10:15 und 13:15 Uhr
Wo: Tierpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Str. 22, 65195 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Treffpunkt: Treffpunkt ist der Baum vor dem Besucherzentrum
Kosten: 10,00 EuroAnmeldungen und Rückfragen nimmt Annette Stosius telefonisch unter annette.stosius@naturnaar.de entgegengenommen.
Wälder eine ganz besondere Ruhe ausstrahlen, ist allgemein bekannt, dass es wissenschaftliche Studien darüber gibt, inwieweit das Baden in Wäldern stets reduziert und das Immunsystem stärkt weniger. In Zeiten von Elektrosmog und fortschreitender Digitalisierung, – von ständiger Vernetzung und Beschleunigung des Lebens werden besinnliche Momente des Entspannens zunehmend wichtig.
Vom Meditieren in der Natur bis hin zum Lauschen des Windes in den Baumwipfeln, den Kontakt mit dem Wald kann man auf ganz vielfältige Weise erleben und die Erlebnisse sind von Wald zu Wald verschieden. Probieren Sie es doch mal bei Erwachsenenprogramms Gesundheit-Natur-Erleben im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie.
Bild oben: Eine weibliche Vogelspinne, 17 Monate alt und 20 mm groß. CC BY 3.0 / Flickr / Bigringsberlin
Bild oben ©2022 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Klarenthal lesen Sie hier.
Die offizielle Webseite vom Tier- und Pflanzenpark Fasanerie finden Sie hier.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!