Der erste Samstag im Monat gehört in Wiesbaden traditionell den Museen. Damit steht die Studienausstellung „Leben aus Lehn!“ am Samstag im Museum Wiesbaden allen frei.
Das Museum Wiesbaden lädt am kommenden Samstag zu einem kostenfreien Museumsbesuch ein. Im Mittelpunkt des vielseitigen Veranstaltungsprogramms steht die Studienausstellung Leben aus Lehm. Was es sonst noch im Mai zu entdecken gibt, erfahren sie in unserem Veranstaltungskalender.
Landesmuseum (Museum Wiesbaden), kurz gefasst
Tag der offenen Tür – „Studienausstellung: Leben aus Lehm“, „Ästhetik der Natur“
Wann: Samstag, 6. Mai 2023
Wo: Hessisches Landesmuseum für Kunst und Kultur (Museum Wiesbaden), Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags von 10:00 bis 20:00 Uhr, mittwochs und freitags 10:00 bis 17:00 Uhr, samstags, sonntags und feiertags von 10:00 bis 18:00 Uhr, montags geschlossen
Eintritt: 10,00 (Sonderausstellung) // Kinder- und Jugendliche freier EintrittFreier Eintritt an jedem ersten Samstag im Monat
Im Zentrum der Ausstellung Leben aus Lehm steht die Töpferwespe, ein eher unbekanntes Insekt, das sich selbst und seine Bauwerke zu verbergen vermag. Ein Großmodell wird diese für den Menschen meist verborgene Architektur erlebbar machen. Dazu reihen sich weitere Insektenmodelle sowie Originalbauten der Tiere wie verschiedene Nestanlagen von Bienen und Wespen. Ebenfalls werden aus Lehm gefertigte Vogelnester oder Modelle von Lehmbauten des Menschen präsentiert: Eine traditionelle Wohnburg der Somba und eine Rekonstruktion der ältesten Großsiedlungen der Menschheitsgeschichte. Lehmziegel, oder auch ein Schaustück einer Stampflehmwand ergänzen den modernen Lehmbau. Die Nutzung von reinem Ton zeigt eine Parallele zum Tierreich, sehen doch die Brutzellen der Töpferwespe wie Tonkrüge aus.
Gast: Tier- und Pflanzenpark Fasanerie
Zu Gast ist von 12:00 bis 16:00 Uhr vor dem Museum der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie mit einem Stand zum Thema Saatkugeln.
Dauerausstellung
In der Dauerausstellung Ästhetik der Natur halten die Museumswagen von 11:00 bis 16:00 Uhr Naturobjekte zum Anfassen und genauen Betrachten für die Gäste bereit. Mit kreativen Ideen können junge Gäste von 12:00 bis 16:00 Uhr ihre gesammelten Eindrücke am Maltisch in der Wandelhalle festhalten und weiterentwickeln.
Ebenfalls werden zwei Führungen für Familien um 12:00 und 12:45 Uhr (30 Min., Teilnehmerzahl begrenzt, Tickets buchbar unter tickets.museum-wiesbaden.de) angeboten.
Die Museumsguides stellen sich und ihre Arbeit zu Führungs- und Präsentationsformaten für ein jugendliches Publikum von 12:00 bis 15:00 Uhr in der Wandelhalle vor und bieten eine kostenfreie Führung ab 15:00 Uhr mit einem jungen Blick auf den Jugendstil an. Darüber hinaus wird die Museum MuWi-App von 11:00 bis 14:30 Uhr an einem Informationsstand im Eingangsoktogon vorgestellt.
Ticket bestellen
Bild oben ©2022 Bernd Fickert / Museum Wiesbaden
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite vom Museum Wiesbaden finden Sie unter museum-wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!