Wir rechnen weiter: 2 + 2 = 4 – x ≠ 14. Vier erfahrene Spielerinnen stehen jetzt sicher auf dem Feld, Lena ist eine von Ihnen. Im besten Fall folgen bis zum Saisonstart zehn weitere.
Der VolleyballClub Wiesbaden vermeldet die Verpflichtung zweier neuer Diagonalspielerinnen, darunter eine Vizemeisterin. Lena Große Scharmann stand am 24. April 2021 im Endspiel der 1. Bundesliga Frauen. Ihr Team Allianz MTV Stuttgart unterlag im Entscheidungsspiel mit 0:3 gegen den Dresdner SC. In Wiesbaden trifft sie auf den neuen Trainer Benedikt Frank, dessen damaliger Klub NAWARO Straubing in den Play-offs gegen die Stuttgarterinnen verloren hatte.
„Unser Minimalziel sind die Play-offs. Die Erfahrung, die Benedikt Frank und Lena Große Scharmann mitbringen, ist ein wesentlicher Motivationsfaktor für unsere neuformierte Mannschaft.“ – Christopher Fetting, VCW-Geschäftsführer
Wiesbadens neuer Trainer kennt Lena sehr gut. Schließlich haben beide schon bei Nawarro Straubing zusammen gearbeitet. Sie ist sehr effektiv im Angriff. Auch ihr Aufschlag und ihr Block sind immens gut. Lena ist eine Zockerin vor dem Herrn. Das werde das Team des VC Wiesbaden auch mental weiterbringen. Er liebe diesen Spielerinnentyp, gab Frank nach Bekanntwerden der Verpflichtung zu.
„Meine Aufgabe ist, die Mannschaft in der Offensive zu unterstützen. Ich will unbedingt in die Play-offs mit dem VCW.“ – Lena Große Scharmann
Lena Große Scharmann freut sich auf Wiesbaden. Die Entscheidung sei ihr nicht zuletzt wegen des Trainers leicht gefallen. Wiesbaden als Stadt mitten in der Rhein-Main-Region sei eine attraktive Stadt. Am meisten freue ich mich auf das Team und die Halle mit den enthusiastischen Fans, gestand sie im Gespräch. Die Atmosphäre am Platz der Deutschen Einheit sei ein Highlight im Volleyball-Zirkus.
„Liza ist ein großes Talent, das wir beim VCW weiterentwickeln werden. Sie ist als Linkshänderin mit ihren erst 21 Jahren schon sehr athletisch und schlagstark.“ – Benedikt Frank
Als 2. Diagonalangreiferin hat der VC Wiesbaden Liza Kastrup verpflichtet. Die 21-Jährige kommt vom Traditionsverein USC Münster. Der Klub lag am Saisonende auf dem 9. Platz (19 Punkte) und damit eine Position vor dem VCW (17 Punkte). Kastrup hatte zuletzt einen Dreijahresvertrag. Sie hat USA-Erfahrung, spielte in der deutschen Juniorinnen-Nationalmannschaft und wurde 2017 mit dem USC Münster Deutscher U20-Meister. Die 21-Jährige freu sich auf die kommende Zeit in Wiesbaden. Im Gepräch hat sie uns erzählt, dass sie VCW den nächsten Schritt machen möchte – sowohl spielerisch und als auch in Bezug auf ihr Persönlichkeit. Die Ziele von Klub und Trainer haben mich überzeugt. Ich kann dem Team durch meine Disziplin und meinen Ehrgeiz entscheidende Impulse geben, so Kastrup.
Archivfoto: Lena Große Scharmann, Tom Bloch und Liza Kastrup, Detlef Gottwald
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des VC Wiesbaden finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.
4 Kommentare