Kostenlose Menstruationsprodukte: Der Jugendverband der Feuerwehr Wiesbaden engagiert sich und unterstützt Feuerwehrfrauen die ihre Periode bekommen mit Tampons und Binden.
Erst die Schulen und jetzt die Wiesbadener Feuerwehr. Sie stattet ihre sanitären Anlagen und Löschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren mit kostenlosen Menstruationsprodukten aus. Die Arbeitsgruppe, die dies veranlasste, wurde von Svenja Baum, Denise Carver und Jasmin Herborn ins Leben gerufen.
Rundumversorgung
Am 28. Mai 2021, dem Tag der Menstruation, überreichte die Arbeitsgruppe dann Starter-Kits mit Binden und Tampons. Zu diesen haben ab sofort alle Frauen, Mädchen und menstruierenden Menschen der Freiwilligen Feuerwehren und Jugendfeuerwehren in Wiesbaden Zugang. Verstaut sind sie in transparenten Boxen, die vor Feuchtigkeit und Nässe in den Dusch- und Waschräumen schützen. Das Projekt wurde gut durchdacht: Zusätzliche entsprechende Abfallbehälter wurden ebenfalls organisiert und zur Verfügung gestellt, falls diese noch nicht vorhanden waren. Auch für die Löschfahrzeuge wurden kleine Notfalltaschen für Unterwegs bereitgestellt.
Enttabuisierung der Periode
Das Projekt des Stadtjugendfeuerwehrverbandes und der Feuerwehr Wiesbaden will sich für eine Enttabuisierung der Menstruation einsetzen und einen einfachen Zugriff auf Menstruationsprodukte arrangieren. Damit möchten wir allen einen entspannten Alltag bei Aktivitäten wie Übungsdiensten und Einsätzen ermöglichen, so Herborn. Mädchen in der Jugendfeuerwehr, die zum ersten Mal ihre Periode bekommen, kann so auch die Angst vor dem Thema und der Situation genommen werden, ergänzt Carver. Die Anschubfinanzierung mit der Erstausstattung von insgesamt rund 250 Euro übernimmt die Feuerwehr Wiesbaden, die Anschlussfinanzierung wird vom Stadtjugendfeuerwehrverband sichergestellt.
12 Prozent Frauen
Der Frauenanteil bei den 20 Freiwilligen Feuerwehren in Wiesbaden liegt bei 12 Prozent. 78 Feuerwehrfrauen sind somit für Wiesbaden im Einsatz aktiv. Die 20 Jugendfeuerwehren zudem haben mit ihren rund 360 Mitgliedern einen Frauenanteil von 22 Prozent und zählen somit 67 Mädchen. Im Durchschnitt beginnt die Menstruation im Alter zwischen 11 und 14 Jahren und damit genau in dem Zeitraum, in dem Mädchen in der Jugendfeuerwehr aktiv sind. (Text: Maja Hoffmann)
Bild oben Binden ©2021 Irina Ilina auf Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Weitere Informationen zur Feuerwehr Wiesbaden finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!