Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Archivbild: Klavierfest, On-You Kim gewinnt den ersten Preis in ihrer Altersgruppe. Im Kulturforum spielt sie Variationen über ein Thema von Paganini. ©2018 Volker Watschounek

Klavierfest an der WMK

Beim Wiesbadener Klavierfest präsentieren 77 Schüler aller Leistungsklassen der Wiesbadener Musik- und Kunstschule (WMK) am 9. November ein abwechslungsreiches Programm und ein großes Repertoire an Klaviermusik.

Volker Watschounek 6 Jahren vor 0

Hineinschleichen und hinausschleichen ist gewünscht. 77 Schüler, aller Leistungsklassen, spielen beim Wandelkonzert Musik von Clementi, Haydn…

Die Wiesbadener Musik- und Kunstschule (WMK) lädt Freitag zum inzwischen traditionellen Klavierfest in das Kulturforum am Schillerplatz ein. Ab 18 Uhr gestalten 77 Schülerinnen und Schüler aller Leistungsstufen ein abwechslungsreiches Programm.

Wiesbadener Musik- und Kunstschule, kurzgefasst

Klavierfest – der Musikschüler
Wann: Freitag, 9. November 2018, ab 18:00 Uhr
Wo: Wiesbadener Musik- und Kunstschule (Kulturforum), Friedrichstraße 16, 65185 Wiesbaden
Eintritt: frei

Musikalisch geht es beim Wandelkonzert quer durch alle Epochen. Es ist explizit gewünscht, dass die Besucher des Klavierfestes leise durch die Proben- und Konzerträume der Musikakademie wandeln und sich nicht nur einen Eindruck der verschiedenen Könnensstufen, sondern auch über die Vielfalt und die Möglichkeiten verschaffen.

Klaviermusik „Bunt gemischt“

„Bunt gemischt“ geht es am 9. November um 18 Uhr im Probensaal mit Werken von Clementi, Haydn, Bartok und anderen los. Parallel dazu heißt es im Studio „Mozart, Beethoven und mehr…“, während das Auftaktkonzert im Kulturforum unter dem Motto „Präludium“ steht.

Finale im Musikforum

Beim großen Finale erklingen um 19:00 Uhr neben der „Arabeske E-Dur“ und dem „Prélude“ aus der „Suite bergamasque“ von Debussy unter anderem das „Scherzo Nr. 2 b-Moll“ von Chopin sowie die „Rhapsodie op. 79“ von Brahms. Darüber hinaus sind Werke von Liszt, Kreisler und Chatschaturjan zu hören.

Klavier spielen an der Musikakademie

Derzeit erhalten 435 Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen Klavierunterricht an der WMK. Ihre Ausbildung wird von 16 erfahren Lehrkräften betreut.

Foto oben ©2018 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Weitere Informationen gibt es unter www.wmk-wiesbaden.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!