Der Unmut beginnt zu wachsen. An vielen Stellen sind Lockerungen zu spüren. Trotzdem, Kulturveranstaltungen finden erst einmal in Wiesbaden keine statt.
Wurde Anfang Januar bereits der Verkaufsoffene Sonntag zu Ostern abgesagt, wird der Ostermarkt ebenso gestrichen: Angesichts der Gefährdungen durch Corona und die Virus-Mutationen sind werden etliche Veranstaltungen abgesagt. Die Verordnung zur Eindämmung des Corona-Virus lasse nichts anderes zu, so der Verwaltungsstab. Auf Nachfrage bestätigt das Ordnungsamt, dass es wegen der Beschlusslage aktuell keine Genehmigungen für die Durchführung von Veranstaltungen erteilen kann.
„Leider sind wir auch in diesem Jahr damit konfrontiert, keinen Ostermarkt in der Innenstadt realisieren zu können.“ – Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz
Der ursprünglich für die Zeit vom 27. bis 29. März geplante Ostermarkt fällt daher aus. Das beinhaltet auch den beliebten Stoffmarkt auf dem Dern’schen Gelände am 29. März. In der konsequenz fehlt damit die Grundlage für den verkaufsoffenen Sonntag. Auch der Veranstalter der Wiesbadener Automobil-Ausstellung, die GFK Gesellschaft zur Förderung des Kfz-Gewerbes Wiesbaden-Rheingau-Taunus mbH, lasse ihre Autoschau ausfallen, heißt es.
„Die digitalen Aktionen zur Unterstützung des Einzelhandels können keinen adäquaten Ersatz bieten, sind aber aktuell die einzig möglichen Maßnahmen, die sich realisieren lassen.“ – Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz
Da der Ostermarkt mit Stoff- und Kunsthandwerkmarkt Pandemie-bedingt nicht stattfinden kann, hat die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH in Kooperation mit dem Referat für Wirtschaft und Beschäftigung sowie der Interessengemeinschaft Wiesbaden Wunderbar einen digitalen Schaufensterbummel vorbereitet.
„Wir finden die Idee des digitalen Schaufensterbummels gut und freuen uns, endlich wieder Kunden bei uns im Handel persönlich begrüßen und beraten zu dürfen.“ – Ilka Guntrum, die Vorsitzende der Werbegemeinschaft Wiesbaden Wunderbar
Ab Mitte März wird über die Social Media Kanäle Facebook, Instagram und Pinterest das Thema Click & Meet beworben. Interessierte Kunden können nun Kontakt zu den Läden aufnehmen, sich mit Osterdekoration und Leckereien eindecken, die neue Frühjahrskollektion shoppen und das ein oder andere Lieblingsteil erstehen.
(Foto: ©2018 Volker Watschounek)
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Aktuelle Cornona-Informationen aus Hessen gibt es online unter www.hessen.de.
etwas alt der Artikel …
Es ist wirklich ein Gräuel. Was der Einzelhandel in diesem (und im letzten) Jahr ertragen musste, lässt mich angesichts der vielen bedrohten Existenzen erschaudern.
Das „Heimat-Shoppen“-Event hat jedoch stattgefunden, richtig? Jedenfalls habe ich folgende Passage gelesen, welche dieses bezeugt:
Verkaufsoffener Sonntag am 10.10.2021 – zu den zahlreichen Veranstaltungen zum: „Heimat-Shoppen 2021“ laden euch auch HEUTE am Sonntag der Biebricher Einzelhandel im gesamten Stadtteil von Wiesbaden-Biebrich zum Bummeln & Shoppen ein. Unter Berücksichtigung der geltenden Hygieneregeln öffnen die Geschäfte in der City am Sonntag zwischen 13.00 und 18.00 Uhr für euch. Die Gastronomie in der Stadt hat ebenfalls geöffnet.
Quelle: https://www.kaufsonntag.de/hessen/wiesbaden/