Frühlingsfest: Kein Enten angeln, kein Tischtennisbälle in Schnapsgläser werfen, kein Büchsen werfen: Alles was Spaß macht, fällt auch 2021 ins Wasser. 

Alles was Spaß macht… Den Anfang hat letzte Woche Wiesbadens Ostermarkt mit verkaufsoffenen Sonntag gemacht. Jetzt trifft es das Frühlingsfest auf dem Elsässer Platz. Mit einem Planungsvorlauf von mindestens vier Wochen kann zum jetzigen Zeitpunkt garantiert werden, dass sich die Lage bis dahin deutlich verbessert und das Fest unter Corona-Bedingungen durchzuführen wäre. Mit Blick auf das im geltende Öffnungsszenarium, sind Freizeitveranstaltungen im Außenbereich mit maximal 50 Teilnehmern ab dem 5. April denkbar – vorausgesetzt der Inzidenzwert sinkt unter 50. Eine verlässliche Planung ist so nicht möglich. Diese Ansicht vertritt auch das Ordnungsamt, welches aufgrund der aktuellen Beschlusslage zurzeit keine Genehmigungen für die Durchführung von Veranstaltungen dieser Art erteilen kann.

„Für die Mitglieder des Wiesbadener Schaustellerverbandes ist das Frühlingsfest als viertägige Veranstaltung mit einer wahrscheinlichen Zugangsbeschränkung von höchstens 50 bis 100 gleichzeitig anwesenden Personen wirtschaftlich nicht umsetzbar.“ – Hans-Jürgen Schürmann, 1. Vorsitzender des Schaustellerverbandes Wiesbaden

Die Entscheidung ist allen schwer gefallen. Nach allen Abstimmungsrunden haben sich die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH und der Schaustellerverband Wiesbaden letztendlich aber darauf verständigt. Die Hoffnung liegt darauf, dass im April 2022 alle Wiesbadener durchgeimpft sind und keine neuen Mutationen die Inzidenzwerte hoch halten. Weitere Nachrichten zum Fest lesen Sie hier.

Foto: Frühlingsfest am Elsässer Platz B. Glindmeier

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Westend lesen Sie hier.

Eine offizielle Internetseite zum Frühlingsfest finden Sie allenfalls unter www.wiesbaden.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!