Erst kann der Vater noch alleine Leben. Dann kommt er immer weniger alleine zurecht. Demenz. Die Zeit verrinnt. Der Vater geht ins Heim – nicht abgestellt, sondern Freiraum gebend, beiden.
Eine Familie erlebt einen Rollentausch: Der Vater, zweifach verwitwet, ist wieder Kind geworden. Er braucht Betreuung und wird sein Haus verlassen müssen, denn er vergisst, was gerade eben noch gewesen ist. Er leidet an Demenz. Immer wieder erzählt er seine Liebesgeschichten, und manchmal phantasiert er – und irgendwie kommen einem die Szenen bekannt vor.
Villa Clementine, kurz gefasst
Dialog und Lesung – David Wagner liest aus „Der vergessliche Riese“
Wann: Mittwoch, 5. Februar 2020 , 19:30 Uhr
Wo: Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65183 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Eintritt: 8,00 Euro, ermäßigt 5,00 EuroKarten gibt es bei der Tourist-Information, der TicketBox in der Galeria Kaufhof sowie online unter www.wiesbaden.de/literaturhaus.
Nach dem Bestseller Leben, ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, schafft David Wagner etwas, das sehr kostbar ist: Er zeigt einen Menschen, der – obwohl er nur noch in der Gegenwart lebt und allmählich verschwindet – unverwechselbar bleibt mit all seinen liebenswerten Eigenheiten und den Erinnerungen, die er noch hat. Die Zärtlichkeit, die der Erzähler ihm bei seinen Besuchen und auf zahlreichen Autofahrten zu Orten der Vergangenheit entgegenbringt – „hier haben wir gewohnt, Papa, hier hast du gearbeitet, hier bist du aufgewachsen“ –, berührt tief, auch die Geduld, der Humor, das Ausbleiben von Hadern und Wut.
Demenz: Rollenwechsel
In seinem Roman wird der Moment zu dem Einzigen, an dem sich der Vater noch festhalten kann. Seine Vergangenheit ist von einem grauen Schleier überzogen; die Zukunft ist jeden Tag aufs Neue ungewiss, ebenso wie der weitere Verlauf der tückischen Krankheit: Demenz! Der Sohn erlebt die Demenz seines Vaters als Rollenwechsel; er muss sich nun um ihn kümmern, sich mit ihm beschäftigen und Trost spenden, wenn der Vater von seiner Verzweiflung übermannt wird. Die Ruhephasen zwischen den Ausbrüchen werden immer kürzer, der Vater bricht immer mehr in sich zusammen, für den Sohn bleibt er jedoch immer noch der Riese. Nur, dass dieser nun vergesslich geworden ist und selbst immer mehr Betreuung und Beistand bedarf.
Zur Person David Wagner
David Wagner, geboren 1971 in Andernach, ist der Verfasser zahlreicher Romane, Gedichte und prosaischer Hybridstücke. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Alfred-Döblin-Stipendium, dem Bayerischer Buchpreis 2019 oder dem Kranichsteiner Literaturpreis . Für seinen Roman Leben hat er denPreis der Leipziger Buchmesse erhalten. (Foto: Vater und Sohn von Petra Bork / Pixelio.de)
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite vom Literaturhauscafé finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!