Leseratten aufgepasst. Wiesbadens Stadtteilbibliotheken sind geöffnet. Die Leseterrasse, der Kaffeeautomat und das Stillsofa stehen wieder zur Verfügung.
Die Stadt- und Musikbibliothek in der Mauritius-Mediathek ist auch bei den aktuell hohen Inzidenz-Werten bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geöffnet. Neu ist, dass auch die Stadtteiltbibliotheken Biebrich, Bierstadt, Kastel, Klarenthal, Kostheim und Schierstein regulär geöffnet sind. Die Stadtteilbibliothek Freudenberg öffnet aller Voraussicht nach erst am 21. September. Auch der Überlandbus der Fahrbibliothek fährt wieder planmäßig. Der Kinderbus fährt dagegen die Grundschulen erst nach den Herbstferien mit geändertem Fahrplan und Zugangskonzept wieder an. Fragen zu der Fahrbibliothek beantwortet die Stadtteilbibliothek Biebrich telefonisch unter (0611) 317535 oder per Mail an fahrbibliothek-biebrich@wiesbaden.de.
Corona-Regeln für die Stadtbibliotheken
Für die Stadtteilbibliotheken gelten seit dem 20. August wieder verschärfte Zutrittsbeschränkungen. Das bedeutet, dass Besucher nachweisen müssen, dass sie geimpft oder genesen sind. Ersatzweise akzeptieren die Bibliotheken einen negativen Schnelltest / PCR-Test, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Die Regelungen gelten für alle Besucher ab sechs Jahre. Bei Schülern wird außerdem das von den Schulen ausgestellte Testheft akzeptiert.
Die Besucherzahl innerhalb der Räumlichkeiten ist auf 50 begrenzt. Es gelten die AHA-Regeln. Die Kontaktdatenerfassung erfolgt per App oder Formular. Einzelarbeitsplätze stehen wieder zur Verfügung. Die Leseterrasse, der Kaffeeautomat und das Stillsofa können wieder genutzt werden.
Foto oben ©2021 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Stadtbibliotheken Wiesbaden finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!